Laut dem im Internet veröffentlichten Auktionskatalog sind die Bilder signiert und von 1914 datiert. Sie werden unter der Rubrik “Kunst, Antiquitäten, Varia” angeboten. Vom Auktionator Herbert Weidler war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Bereits im Jahr 2005 hatte das Auktionshaus das von Hitler gemalte Bild “Bergaden Hoher Göll” versteigert. Weidler hatte damals angekündigt, er wolle damit nichts verdienen und seine Provision unter anderem an das Jüdische Museum in Fürth spenden. Laut “Abendzeitung” brachte das Bild damals 11.000 Euro ein.
Der spätere Nazi-Diktator Hitler wollte ursprünglich Maler werden, scheiterte aber mit seiner Bewerbung für die Wiener Kunstakademie. Er malte zahlreiche Landschaftsbilder und Postkarten. 2006 wurden auf einem Dachboden in Belgien 21 Bilder gefunden, die er während des Ersten Weltkriegs in Flandern gemalt haben soll. Die Aquarelle wurden später in England für mehr als 170.000 Euro versteigert.