AA

Zwei Abgänge beim SC Admira Dornbirn

©stiplovsek

SC Admira Dornbirn: Zwei Abgänge, dennoch Titelambitionen

DORNBIRN. Der SC Admira Dornbirn, Herbstmeister und derzeit Drittplatzierter der VN.at-Eliteliga, wird im Frühjahr auf zwei wichtige Mittelfeldakteure verzichten müssen. Jeremy Thurnher, 26 Jahre alt, verlässt die Admiraner, um ein Studium im Ausland zu beginnen. Seine Abwesenheit wird für die Mannschaft schwer wiegen, da er als flexibel einsetzbarer Spieler im Mittelfeld und Angriff eine wichtige Rolle einnahm. In der Herbstsaison erzielte Thurnher drei Tore und war ein verlässlicher Leistungsträger.

Ebenfalls nicht mehr zur Verfügung steht der 20-jährige Aleksa Gagic, der in der Hinrunde bei zwölf Einsätzen insgesamt 261 Minuten Spielzeit sammeln konnte und ein Tor erzielte. Gagic war vor allem für Kurzeinsätze eingeplant, sein Fehlen dürfte die Admiraner jedoch weniger stark beeinträchtigen als der Verlust von Thurnher. Trotz dieser personellen Veränderungen bleibt der SC Admira Dornbirn ein ernstzunehmender Kandidat im Rennen um den Meistertitel. Die Mannschaft liegt lediglich einen Punkt hinter Tabellenführer FC Lustenau 1907 und hat weiterhin gute Chancen, den Titel zu holen. Mit einer starken Teamleistung und dem Willen, die entstandenen Lücken zu schließen, könnte Dornbirn auch in der Rückrunde seine Ambitionen auf den Aufstieg in die Regionalliga West untermauern.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Zwei Abgänge beim SC Admira Dornbirn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen