Zunfttag in Alberschwende

ALBERSCHWENDE. (stp) „Wir haben nicht die Tradition der Handwerkerzünfte im Bregenzerwald, auch hat die Zunft in Alberschwende nicht jene Bedeutung wie in Au, Bezau oder Egg, aber wir bemühen uns, gemeinsam
das Handwerk zu stärken, durch Zusammenarbeit dem Handwerk Zukunft zu geben“, so Raimund Dür, der beim Zunfttag für eine dritte Periode als Obmann gewählt wurde.
Um die Jugend bemüht
Neben gemeinsamen Aktionen geht es dem Handwerkerverein vor allem darum, der Jugend das Handwerk näher zu bringen. „Die Bevölkerungsentwicklung macht es immer schwieriger, Handwerkernachwuchs zu finden, deshalb sind wir seit Jahren bemüht, durch Zusammenarbeit mit der Schule Projekte zu initiieren.“
Abschluss im Februar
Das jüngste dieser Schulprojekte wird am 9. Februar abgeschlossen. Und diese Abschlussveranstaltung soll gleichzeitig Auftakt zu neuen Aktivitäten sein, denn „mit unserem Konzept sind wir auf dem rechten Weg, das spüren wir auch durch viele positive Rückmeldungen der Eltern.“