Nach der angenehmen Busfahrt nach Partenen haben wir von Herrn Hans Tschannhenz zuerst einen Vortrag zur Vorarlberger Illwerke/VKW AG und viele Details zur Stromerzeugung und zu den Kraftwerken selbst gehört. Er bot uns einen geschichtlichen Überblick zur Vorarlberger Stromerzeugung.
Danach folgten interessante und sehr aufschlussreiche Daten zu den Kraftwerken
in der Silvretta und ein Film über den Bau des modernsten Krafthauses Europas
(Kavernenkraftwerk Kops II). Darin wurde der Bauablauf der sehr aufwändigen
aber innerhalb kürzester Zeit erstellten Anlage gezeigt. Nach einer kurzen
Fahrt vom Kraftwerk Kops I zur Kavernen-Anlage gingen wir durch den Stollen zur
Maschinenhalle wo die 3 Turbinenanlagen stehen. Hier sind dann die schon zuvor
im Film gesehenen Dimensionen richtig sichtbar geworden. Am 1:10 Modell einer
Turbine konnten wir anschaulich mitverfolgen, wie diese Maschinen
arbeiten. Das Vibrieren der Maschinen konnten wir in der Halle deutlich spüren
und die Größe (vor allem auch die Tiefe) der Maschinenhalle waren mehr als
beeindruckend. Danach ging‘s noch ins Gasthaus Partenerhof zu einer kleinen
Jause, die aus der Zunftkasse bezahlt worden ist. Um knapp nach 19:00 Uhr waren
wir wieder in Göfis und einige von uns setzten sich noch im Consum zusammen um
den interessanten Tag in Gemeinschaft fröhlich ausklingen zu lassen.
Qellenangabe: Text – Zunftmeister Franz H., Foto´s – Kassier Markus A.
ZVR-Zahl 8927764250