Weil die Verstorbene zu dick war, haben mehrere Krematorien in Frankreich die Verbrennung einer 63-Jährigen verweigert.
Nachdem ihre Mutter, die mehr als 120 Kilo wog, am Wochenende gestorben sei, habe sie mehrere solche Einrichtungen angerufen, sagte die Tochter Marie-Pierre Pelabarrere am Sonntag. Doch in der gesamten Region um die südwestfranzösische Stadt Bordeaux fand sich kein Krematorium, das die Leiche einäschern wollte. Sie sei einige Zentimeter zu breit, lautete die Begründung.
“Ihr ganzes Leben lang ist sie diskriminiert worden und sogar im Tod geht das weiter”, beschwerte sich Pelabarrère. “Meine Mutter wollte nie auf herkömmliche Art beerdigt werden und nun sind wir dazu gezwungen, obwohl ich weiß, dass das ein Horror war für sie.” Die Tochter kündigte Klage gegen die Stadt Bordeaux und die Krematorien der Region an.