AA

Zoo Salzburg: Freude nach Zwergseidenaffen-Nachwuchs

Gleich zweifacher Nachwuchs bei Zwergseidenaffen im Zoo Salzburg.
Gleich zweifacher Nachwuchs bei Zwergseidenaffen im Zoo Salzburg. ©APA/ZOO SALZBURG/ANGELIKA KÖPPL
Doppelter Nachwuchs bei den Zwergseidenaffen sorgt für Freude beim Zoo Salzburg.

Die kleinste Affenart der Welt hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) als gefährdet eingestuft. Die in den Regenwäldern Südamerikas heimischen Wildtiere werden wegen ihrer geringen Körpergröße als "niedlich" angesehenen, häufig illegal als Heimtiere gehalten und stark bejagt. Auch der fortschreitende Verlust ihres Lebensraumes trägt zum Rückgang der Population bei, informierte der Zoo am Donnerstag.

Zwergseidenaffen-Nachwuchs im Zoo Salzburg

Nur ein gutes Auge kann die Zwillinge im Salzburger Tiergarten auf dem Rücken ihrer Eltern entdecken. Die kleinen Krallenaffen sind derzeit mit rund sieben Zentimetern etwa halb so groß wie die Erwachsenen, die eine Körperlänge von bis zu 15 Zentimetern erreichen. "Ob nun winzig oder nicht, die Fürsorge von Mutter Eloise und Vater Viv ist jedenfalls riesengroß", weiß Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. "Die Geburt der beiden kleinen Zwergseidenaffen stellt einmal mehr einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser Affenart bei", erklärte Kuratorin Lisa Sernow.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Zoo Salzburg: Freude nach Zwergseidenaffen-Nachwuchs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen