Zoll stellte 13 kg Heroin am Flughafen Wien sicher

Die Zöllner hatten den Mann bereits beim Gepäckband beobachtet. Ihnen fiel auf, dass er nervös umherschaute, laufend telefonierte und den Grünkanal – also jenen Ausgang für Passagier, die nichts zu verzollen haben – im Blick hatte, um unauffällig einzureisen. Er wurde daher zur Kontrolle seines Gepäcks gebeten.
Den Beamten fiel auf, dass die Reisetasche des Verdächtigen beinahe leer und dennoch sehr schwer war. Sie scannten die Tasche daraufhin und entdeckten einen doppelten Boden. Den bohrten sie an und entdeckten das Suchtgift. Dass es sich um Heroin handelte, wurde mittels Schnelltest festgestellt.
Das war der Moment für die Zöllner, die Polizei beizuziehen. Der Schmuggler wurde festgenommen. In einem Hotel in Wien entdeckten die Ermittler einen Komplizen, ebenfalls aus Pakistan stammend und in Madrid wohnend. Er sollte den Kurier offenbar abholen. Die Polizei nahm auch ihn fest. Internationale Polizeibehörden wurden eingeschaltet, bisher gab es aber keine Ergebnisse.