Zitate der Woche - "Ich möchte mich auch ansaufen können"

“Kurz und Strache entscheiden sich bewusst für Tote.” – Schockbilder im Plenum von NEOS-Chef Matthias Strolz.
“Ein Nichtraucherbereich neben einem Raucherraum ist wie ein Pinkelbereich im Swimmingpool.” – Auch der Klimatologe Peter Tappler zieht Vergleiche.
“Herr Strolz, Sie haben sich bei Ihrer Rede so aufgeregt, dass ich geglaubt hab’, Sie gefährden Ihre Gesundheit.” – Aufgeregte Nicht-Raucher leben auch gefährlich, meint Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ).
“Ja, es besteht die Gefahr, dass man Lungenkrebs bekommt. Aber bei den Temperaturen da draußen stirbst vorher an einer Lungenentzündung.” – Aber für Raucher schaut es derzeit besonders schlecht aus, nochmals Strache.
Österreichische Gastfreundschaft
“Sie haben den Gastwirten ihre Gastfreundlichkeit verboten.” – Beate Hartinger-Klein (FPÖ), Gesundheitsministerin, SPÖ- und Rauchverbotsgegnerin.
“Da müssen Sie die Frau Magister Brüggler fragen.” – Das freie Mandat, neu interpretiert: ÖVP-Abgeordneter Josef Smolle verweist bei der Frage, ob er für oder gegen das Rauchverbot stimmt, auf die Klubsprecherin.
Glawischnig bei Glücksspielkonzern
“Überraschenderweise hat keiner gesagt ‘um Gottes Willen’.” – Eva Glawischnig vernimmt offenbar grünen Applaus zu ihrem Wechsel zum Glücksspielkonzern “Novomatic”.
“Wenn ich ans Handy greife, hebt der Bundeskanzler Sebastian Kurz ab – wer kann das schon sagen?” – Kärntens ÖVP-Chef Christian Benger ist stolz auf seinen guten Draht nach Wien…
“Es gibt das Christkind, den Weihnachtsmann gibt es nicht.” …und lüftet die letzten Geheimnisse.
“Ich habe selbst googeln müssen.” – ORF-Stiftungsrat Norbert Steger muss seinen neuen FPÖ-Freundeskreis erst kennenlernen.
Sebastian das “Wunderkind”
“Das ist Jahrzehnte in Österreich unmöglich gewesen, diese Regierung wird es schaffen.” – Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ruft das Nulldefizit aus – jetzt aber wirklich.
“Man kann nicht mehr ausgeben als man hat, das weiß jede Hausfrau.” – Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) hält das Börserl fest.
“Auch wenn die Hausfrau hochgeehrt ist, befindet sich soziale und volkswirtschaftliche Verantwortung sowie Verantwortung für die Menschen auf einer anderen Ebene.” – ÖGB-Präsident Erich Foglar fühlt sich von schwarz-blauen “Sprechblasen angeödet”.
“Ein Tiroler ist keine Nudelsuppe.” – Und der wiedergewählte Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) kein Poet.
“Egal was es wird, es wird teuer.” – ÖVP-Stadtrat Markus Wölbitsch erklärt, wie in Wien gebaut wird.