Bei den von den Vorarlberger Raiffeisenbanken jährlich veranstalteten Zinsgesprächen werden Analysen und Ausblicke auf die wirtschaftliche Lage Europas gegeben. Hochrangige Finanz- und Wirtschaftsexperten tragen vor einem interessierten Publikum ihre Einschätzungen und Prognosen vor.
“Chancen an den Finanzmärkten 2016”
Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff ist CEO der international tätigen Unternehmensberatung Wellershoff & Partners Ltd. Seine wissenschaftliche Expertise hat sich der promovierte Volks- und Betriebswirt unter anderem an den Universitäten St. Gallen und Harvard erarbeitet. Er wirft einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen an den globalen Finanzmärkten 2016.
Werdegang:
Wellershoff war über 14 Jahre als Chefökonom und Leiter des Research der Division Wealth Management und Business Banking bei der Schweizer Großbank UBS tätig. Heute ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Schindler Holding AG, Stiftungsrat der World Demographic Association, Honorarprofessor für angewandte Volkswirtschaft an der Universität St. Gallen und Präsident des Geschäftsleitenden Ausschusses der Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie.
“Nachhaltigkeit in der Wirtschaft”

Werdegang:
Mit seiner aktuellen Tätigkeit bei Raiffeisen knüpft Huber an sein erfolgreich absolviertes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Investmentbanking und Unternehmensführung an der Wirtschaftsuniversität Wien an. Seit 2013 ist Michael Huber bei Raiffeisen Capital Management im Bereich Sustainable and Responsible Investments als Analyst und Portfoliomanager tätig. Er zeichnet verantwortlich für die Socially-Responsible-Investment-Analyse von Unternehmen und für die Ideengenerierung nachhaltiger Aktienfonds.
Programm
- Begrüßung durch Betriebsökonom Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
- Vortrag Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff, Unternehmensberater, CEO Wellershoff & Partners Ltd., Zürich
- Vortrag von Mag. Michael Huber, Investmentanalyst und Portfoliomanager, Raiffeisen Capital Management
- Diskussion mit den beiden Experten