Die Frau wollte zur Herstellung einer Salbe einen Topf auf einer Herdplatte erhitzen. Als dieser Feuer fing schlug ein installierter Rauchmelder Alarm, so dass sie auf den Brand aufmerksam wurde. Während erster Löschversuche schrie die Frau um Hilfe. Ein Mitglied der Feuerwehr Höchst fuhr zu dieser Zeit zufällig mit dem Fahrrad an dem Haus vorbei und hörte die Hilferufe. Während er mit zwei Feuerlöschern den Brand eindämmte, setzte seine Lebensgefährtin den Notruf ab.
Eine Gruppe der Feuerwehr Höchst war zu diesem Zeitpunkt gerade ausgefahren um eine Brandsicherheitswache beim Höchster Dämmerschoppen durchzuführen. Diese Gruppe übernahm sofort den Einsatz, so dass nur vier Minuten nach der Alarmierung das erste Tanklöschfahrzeug am Einsatzort war und die bereits wieder auflodernden Flammen rasch unter Kontrolle gebracht werden konnten.
Die Feuerwehr Höchst war mit 31 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz, wobei eine nachrückende Gruppe die Brandsicherheitswache beim Dämmerschoppen übernahm. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand, berichtet die Feuerwehr Höchst.