Aufgrund der derzeitigen Verkaufszahlen rechnen wir auch heuer wieder mit einem sehr guten Ergebnis. So Mag. Alexander Nußbaumer, Vorstandsvorsitzender der ZIMA-Holding AG mit dem Hauptsitz in Dornbirn zu den VN. Und weiter: Als einer der führenden privaten Immobilienentwickler im Alpenraum erwirtschaftet unsere Unternehmensgruppe ein konsolidiertes EBT (Ergebnis vor Steuern) von 5,6 Millionen. Euro. Die im Geschäftsbericht ausgewiesene Betriebsleistung der ZIMA-Unternehmensgruppe mit ihren 155 Mitarbeitern ist mit 103,4 Mill. Euro auf dem Niveau von 2009. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis zeigt sich auch Finanzvorstand Manfred Bauer.
20 Prozent Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitaldecke konnte auf 29,6 Mill. Euro angehoben werden, was einer Eigenkapitalquote von 20 Prozent entspricht. Besonders erfolgreiche Projekte waren 2010 die Fertigstellung und der Verkauf des Fachmarktzentrums Näfels in der Schweiz sowie der Verkauf von 21.785 m2 Wohnfläche in allen Märkten. Wir erzielen knapp ein Drittel unseres Umsatzes im Heimatmarkt Vorarlberg. Der Rest verteilt sich auf Tirol, die Schweiz und Italien. Das sind klare Indikatoren dafür, dass wir hinsichtlich Effizienz und Wachstum in einem hart umkämpften Markt bestens aufgestellt sind. Diesen Markt definieren wir ganz klar mit dem Alpenraum, denn wir wollen unsere Projekte dort machen, wo wir zur Mentalität der Leute passen, ergänzt Nußbaumer.
Zahlreiche Großprojekte
Als Großprojekt mit einem Volumen von über 50 Mill. Euro steht der Neubau Merkur/Leiner in Rankweil in Entwicklung. Auch die Bebauung des Bahnhofsareals in Bregenz gemeinsam mit den Unternehmen i+R Schertler-Alge und Rhomberg Bau ist ein weiterer Zukunftsschritt. Insgesamt hat die ZIMA-Unternehmensgruppe derzeit neun Gewerbeprojekte und 31 Wohnbauprojekte im Bau und in Planung. Das Unternehmen steht aktuell in Verhandlungen über Projekte im Raum München. Unser Ziel ist es , in den kommenden zwei Jahren dort die ersten Projekte umsetzen zu können, hofft Nußbaumer abschließend.
VN