AA

Zilk-Ableben - Erste Reaktionen von Pröll und Platter

Pröll: Zilk hat Großes geleistet - Leitete Zeiten harmonischer Konkurrenz zwischen Wien und Niederösterreich ein. Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter "betroffen".

“Ein Freund Niederösterreichs, der Großes geleistet hat, ist gegangen”, reagierte NÖ Landeshauptmann Erwin Pröll (V) auf den Tod des ehemaligen Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk. “Viele Kontakte, Verhandlungen und Diskussionen zwischen Wien und Niederösterreich wurden von Helmut Zilk geführt und geprägt. Aus den Zeiten heftiger Auseinandersetzungen zwischen Wien und Niederösterreich sind Zeiten harmonischer Konkurrenz geworden, die Helmut Zilk eingeleitet hat”, so Pröll am Freitag.

“Zilk repräsentierte als Wiener Bürgermeister Zivilcourage, er zeigte, dass Parteimeinung die eigene Meinung nicht aufhebt und dass Landesinteressen vor Fraktionszwängen zu stehen haben, und begann damit die Brücke der Zusammenarbeit zwischen Wien und Niederösterreich”, meinte Pröll. Viele seiner Leistungen hätten Niederösterreichs Weg unterstützt. “Dafür wurde Zilk in unserem Bundesland immer geschätzt und das wird auch in der Erinnerung so bleiben”, sagte Pröll.

Mit Betroffenheit und Bedauern hat der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (V) auf die Nachricht vom Ableben Zilks reagiert. Er habe noch diese Woche Kontakt mit ihm gehabt. Zilk sei für ihn ein “guter Freund” gewesen. Vor allem im Zuge der Heeresreform habe er intensiv und konstruktiv mit ihm zusammengearbeitet und ihn als sehr engagierten Politiker erlebt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Zilk-Ableben - Erste Reaktionen von Pröll und Platter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen