AA

Zigaretten bald über 10 Euro? EU will Steuer massiv erhöhen

Österreich betroffen: Zigarettenpreise könnten massiv steigen
Österreich betroffen: Zigarettenpreise könnten massiv steigen ©CANVA
Geht es nach der EU-Kommission, könnten Raucherinnen und Raucher in Zukunft tief in die Tasche greifen: Die Tabaksteuer soll massiv erhöht werden – mit deutlichen Folgen für den Preis pro Packung.

Laut einem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission soll die Mindeststeuer für Zigaretten EU-weit auf 215 Euro pro 1000 Stück steigen. Derzeit beträgt die Steuer in Österreich 83,50 Euro, was einer Erhöhung von rund 2,60 Euro pro Packung entsprechen würde – und das ohne zusätzliche Preisaufschläge des Handels.

Kaufkraftzuschlag für "reichere Länder"

Zusätzlich zur geplanten EU-weiten Mindestbesteuerung soll es einen Kaufkraftzuschlag geben. Das bedeutet: Staaten mit höherem Durchschnittseinkommen – wie Österreich oder Deutschland – müssten noch mehr abführen als ärmere Mitgliedstaaten. Die Tabakbranche rechnet deshalb mit einer Gesamtpreissteigerung von 3,50 bis 4,50 Euro pro Packung.

Zigaretten bald Luxusgut?

Rechnet man diese Erhöhungen auf den aktuellen Durchschnittspreis auf, könnten einzelne Zigarettenpackungen bald mehr als 10 Euro kosten. Laut EU-Kommission sollen die höheren Preise vor allem eines bewirken: den Tabakkonsum eindämmen. Aus gesundheitspolitischer Sicht begrüßen Expert:innen die Pläne.

Tabakindustrie warnt vor Schwarzmarkt

Kritik kommt jedoch aus der Tabakbranche: Dort befürchtet man, dass höhere Preise den illegalen Handel mit Schmuggelzigaretten befeuern könnten. Auch kleine Trafiken würden laut Interessenvertretern unter Druck geraten.

Umsetzung ungewiss

Der Vorschlag der EU-Kommission ist noch nicht beschlossen. Für eine Umsetzung wäre ein einstimmiger Beschluss im Europäischen Rat erforderlich – und dieser gilt angesichts der brisanten Thematik als unsicher.

(VOL.AT)

Selbsthilfe-Banner
  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Zigaretten bald über 10 Euro? EU will Steuer massiv erhöhen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen