AA

Zähmen die Vikings die blauen Teufel?

Jobstmann/Cravalho - am Sonntag in Topform?
Jobstmann/Cravalho - am Sonntag in Topform? ©vienna.at/sportsshooter.at
Der Grunddurchgang der Austrian Football League (AFL) ist abgeschlossen. Trotz suboptimaler Saison sind die Raiffeisen Vikings noch immer mittendrin im Kampf um den Meistertitel.
Journalistentraining bei den Vikings

Der erste Playoff-Gegner sind am Sonntag auswärts die Cineplexx Blue Devils.  Mit einem Sieg gegen die blauen Teufel würden sich die Wiener für das AFL-Halbfinale qualifizieren – wo ein Duell mit den Raiders Tirol wartet. War der überzeugende Heimsieg der Wikinger über die Graz Giants nur ein Strohfeuer oder schließen die Vikings in Vorarlberg an die Leistung vom letzten Spiel an?

Vikings rechtzeitig in Form gekommen?
Die wichtigste Frage im Vorfeld des Spiels in Vorarlberg ist simpel. Wo liegt das Leistungsniveau der Wikinger? Eine Frage, die wohl erst Sonntagabend in Hohenems beantwortet werden kann. Die Spieler sind von einer möglichen Finalqualifikation und damit Austrian-Bowl-Teilnahme überzeugt. „Wir wissen was wir können und der Sieg gegen die Graz Giants war immens wichtig für uns. Das Selbstvertrauen ist zurück und jeder sieht, dass es geht“, erklärte Vikings Allzweckwaffe Roman Meklau. „In jeder Trainingseinheit kannst du spüren, jetzt geht’s richtig los. It’s Playoff time! Wir haben Respekt vor dem Gegner aber wir reisen mit Selbstvertrauen nach Hohenems. Wir wissen, dass wir die Blue Devils auch auswärts besiegen können“, ergänzte Legionär Alonzo Barett.

Kam mit Jobstmann wieder der Erfolg?
Über weite Teile des Grunddurchganges betrieb Offensive Coordinator Vince Lelard ein gewagtes Spiel. Zuerst ließ er seinen beiden Spielmachern etwa gleich viel Spielzeit. Einige Spiele durfte Nachwuchsmann Christoph Gross ran, doch in der entscheidenden Phase der Saison genießt Nationalteam-Quarterback Philipp Jobstmann das Vertrauen seiner Trainer. Bei seinen letzten beiden Einsätzen zahlte er das Vertrauen mit starken Leistungen zurück. Ob die Saison ohne Experimente auf der Spielmacher-Position anders gelaufen wäre, bleibt Spekulation.

Einsatz von Cravalho fraglich
Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Offensiv-Waffe Josiah Cravalho. Der „fliegende Hawaiianer“ konnte die letzten Trainings nur von der Seitenlinie aus beobachten: Dem Runningback war nach eigenen Angaben ein Tisch derart unglücklich auf den Fuß gefallen, dass er genäht werden musste. Cravalho wird mit dem Team nach Vorarlberg reisen,  wie leistungsfähig er angesichts des Handicaps sein wird, steht allerdings in den Sternen.

Cineplexx Blue Devils: Qualitativ ein Topteam
Sportlich erwartet die Vikings in Hohenems ein Spitzenteam. Die Einzelspieler hätten durchaus die Qualität, in der AFL ganz oben mitzuspielen. Ein Mitgrund, warum die Resultate bei den Vorarlbergern nicht immer den gezeigten Leistungen entsprechen, ist die Quantität des Kaders. In der Saison 2009 verschärften zusätzlich einige Verletzungen die angespannte Personalsituation. Die Gegner sind trotzdem immer voll des Lobes über die Mannschaft von Coach Joe Roman.

„In unserem Spiel gegen die Devils im heimischen Rattenfänger-Stadion konnte jeder Fan sehen, dass sie eine sehr gute Mannschaft besitzen. Ausgezeichnet gecoacht und sehr gute Einzelspieler – die Devils können jeden Gegner vor große Probleme stellen. Wenn es ihnen gelingen könnte, mehr Tiefe in den Kader zu bekommen glaube ich sogar, dass sie sich mittelfristig zu einem Topteam in der AFL entwickeln können“, meinte etwa Dragons-Headcoach Zivko nach dem knappen Sieg der Drachen vor einigen Wochen über die blauen Teufel.

Wie lange reicht bei den Blue Devils die Kraft?
Neben der Frage nach dem Leistungsvermögen der Vikings, ist für die meisten Experten eine weitere über den Ausgang des Spieles mitentscheidend. Wie lange reicht die Kondition der Vorarlberger? Wichtige Stammspieler (wie Christian Steffani) müssen auf beiden Seiten des Balles (im Angriff aber auch in der Verteidigung) spielen. Diese immense Doppelbelastung führt zu starkem Substanzverlust. Viele Experten meinen, dass die Blue Devils wohl eine Führung zur Pause benötigen um das Spiel zu gewinnen.

Legionärsregel könnte Brisanz bringen
Hinter den Kulissen schwielt ein Konflikt zwischen den Blue Devils, dem Verband und den Gegnern der Saison 2009. Auch wenn die Vorarlberger in einer Aussendung des Verbandes namentlich nicht genannt werden, wird in der Szene bereits seit Saisonbeginn gemunkelt, dass das Ländle-Team mehr als die erlaubten vier Importspieler (Legionäre) einsetzt. Sollte der Verdacht bestätigt werden, würde jedes Spiel mit 0:35 aus Sicht der Vorarlberger gewertet werden.

Die Vikings selbst wollen davon nichts hören. „Wir wollen die Blue Devils auf dem Spielfeld besiegen. Nebengeräusche und Spekulationen interessieren uns im Moment nicht. Wir haben eine sportliche Aufgabe und die wird nicht einfach“, sagte Vikings-Manager Alfred Neugebauer im Gespräch mit Vienna Online.

Cineplexx Blue Devils vs. Raiffeisen Vikings
Hohenems, Herrenriedstadion

Sonntag, 21. Juni – Kickoff: 17:00 Uhr

Thomas Muck
In Kooperation mit sportreport.at

  • VIENNA.AT
  • Wien-Sport
  • Zähmen die Vikings die blauen Teufel?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen