Zertifikate für Teilnehmer der "Handwerkerschule Wolfurt"

Mädchen und Burschen werkten gemeinsam mit Wolfurts Senioren.
Die Idee, dass pensionierte Handwerker gemeinsam mit Jugendlichen arbeiten und ihr breit gefächertes Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben, führte die “Handwerkerschule Wolfurt” zum Erfolg. So entstanden die letzten Wochen in den Werkräumen der Mittelschule jeden Mittwochnachmittag beispielsweise Vogelhäuser, Taschenlampen, Nudelschöpfer, Regale und sogar eine Seifenkiste.
Blick in Berufswelt
Gemeinsam mit den elf Mädchen und Burschen, welche vom “Handwerkerfieber” befallen wurden, feierten die Mentoren der Wolfurter Seniorenbörse unter der Leitung von Werner Kessler gemeinsam mit Bgm Christian Natter, Vizebgm. Angelika Moosbrugger, GR Yvonne Böhler und Dir. Norbert Moosbrugger (VMS Wolfurt) vor kurzem den Abschluss des ersten Kurses. Zuvor konnten die Nachwuchshandwerker in Wolfurter Betrieben schnuppern und dort basteln, sägen und bohren. Anschließend erhielten sie aus den Händen von KR Walter Eberle, der sich als Ideengeber sichtlich über den Erfolg der “Handwerkerschule” freute, eine Urkunde. “Der Bezug zur Arbeitswelt ist für junge Menschen ganz wichtig. Die Handwerkerschule ermöglicht es, die Berufswelt begreifbar zu machen. Dieser Prozess wirkt nachhaltig”, lobte auch Vizedirektor Christoph Jenny von der Wirtschaftskammer die erfolgreiche Aktion, die im Herbst weitergeführt wird.