AA

Zeitumstellung: Am Sonntag startet die Sommerzeit

Die Uhren werden eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt.
Die Uhren werden eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
In der Nacht zum Sonntag erfolgt die Umstellung auf die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).
Das hilft bei Müdigkeit nach der Zeitumstellung
Weiter keine Einigung auf Aus für Zeitumstellung in Sicht

Um 2.00 Uhr springen die Funkuhren in Österreich auf 3.00 Uhr, bei anderen Uhren muss dies manuell geschehen. Der Wechsel von der Sommerzeit zur Normalzeit (MEZ) findet am letzten Oktoberwochenende statt.

Unklarheit über Zukunft der Sommerzeit in der EU

Der Fortgang bezüglich der bereits beschlossenen Abschaffung der Zeitumstellung in der EU ist weiterhin ungewiss. Die Entscheidung liegt nach wie vor beim EU-Ministerrat, wobei die Verkehrsminister die verantwortlichen Ansprechpartner sind. Im März 2019 stimmte das Europäische Parlament mit überwältigender Mehrheit dafür, die Zeitumstellung ab 2021 abzuschaffen - oder ein Jahr später, falls es zu Problemen für den Binnenmarkt kommen sollte.

Allerdings müssen die Mitgliedsländer dieser Regelung noch mit Mehrheit zustimmen, damit sie umgesetzt werden kann. Nach derzeitigem Informationsstand ist nicht davon auszugehen, dass die momentane belgische EU-Ratspräsidentschaft vorhat, dieses Thema erneut aufzugreifen, so die jüngsten Meldungen aus EU-Kreisen an die APA.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Zeitumstellung: Am Sonntag startet die Sommerzeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen