Zeit der Frühkartoffel-Ernte kommt bald

Heimische festschalige Erdäpfel sind aber das ganze Jahr verfügbar. Die bei Vielen besonders beliebten Frühkartoffeln gibt es auch bald - witterungsbedingt heuer erst ab Mitte Juni. Die Erntezeit der sogenannten Heurigen, die sehr gut auch mit der nährstoffreichen Schale essbar sind, dauert bis Mitte August.
1.000 Erdäpfelbauern im AMA-Gütesiegelprogramm
Rund 1.000 Erdäpfelbauern sind im AMA-Gütesiegelprogramm. 2022 wurden knapp 2.800 Kontrollen und gut 1.200 Analysen auf Pflanzenschutzmittelrückstande durchgeführt, teilte die Agrarmarkt Austria Marketing am Mittwoch mit.
Ernte der Frühkartoffeln steht vor der Tür
In ganz Österreich werden aktuell auf 18.687 Hektar Fläche Erdäpfel angebaut, wovon nur 832 Hektar Heurige betreffen. Die österreichischen Frühkartoffeln wachsen vor allem in Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und dem Burgenland. Heurige haben eine dünnere Schale, die mitgegessen werden kann. Zudem sind sie etwas zarter und feiner im Geschmack als spätere Kartoffelsorten. Diese sogenannte "Losschaligkeit" zeichnet die Heurigen aus. Gelagert werden sie am besten im Kühlschrank. Die wichtigsten Sorten sind Colomba, Arielle und Actrice.
Wie die Heurigen-Ernte konkret aussehen wird, hängt auch weiterhin von der Witterung ab. Bisher war das Wetter gut für Heurige, es gab ausreichend Niederschläge, in den vergangenen Monaten war es jedoch etwas zu kalt, weshalb die Ernte heuer etwas später als üblich beginnt. Traditionell startet die Erntezeit Ende Mai, heuer wird es Mitte Juni soweit sein. Im August ist die Erntezeit vorüber. Aus diesem Grund sind Frühkartoffeln auch etwas teurer als spätere Kartoffelsorten.
(APA/Red)