AA

Zehn Jahre SCHAU!

Die SCHAU! lädt vom 3. bis 6. April zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens ein.

An fünf SCHAUplätzen erwartet die BesucherInnen ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm mit zahlreichen Überraschungen und Highlights. Rund 350 AusstellerInnen präsentieren in eindrucksvoll gestalteten Freizeit- und Erlebniswelten ihre neuesten Produkte. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen sorgt sowohl tagsüber als auch abends für beste Unterhaltung.

Die warme Frühlingssonne weckt die Lebensgeister und lockt nach draußen – die ideale Zeit, um auf der SCHAU!, der größten Frühjahrs- und Freizeitmesse der Region, Neues zu entdecken und gemeinsam das zehnjährige Jubiläum mit einem bunten Überraschungsprogramm zu feiern. In den verschiedenen Erlebnisbereichen finden die BesucherInnen sportliche Aktivitäten, viel Spaß und wertvolle Informationen. Spannende Highlights und zahlreiche Neuheiten erwarten die BesucherInnen in den SCHAUplätzen Garten, Freizeit, Genuss, Mobilität und Wohnen. Ob HobbygärtnerInnen, die ihren Garten verschönern möchten, Mobilitätsbegeisterte, die die neuesten Automodelle, Caravans und Segelboote bestaunen wollen, oder GenießerInnen, die verlockende Kochtrends entdecken möchten – die Messe bietet ein umfassendes Angebot für die ganze Familie.

Ein Jubiläumsprogramm voller Überraschungen

Zum runden Geburtstag der SCHAU! dürfen sich die BesucherInnen vier Tage lang auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die Jubiläumskonzerte füllen am Wochenende die Messehalle mit dynamischen Klängen und mitreißender Musik und schaffen so eine großartige Stimmung. Am Samstagabend wird die Band Nevermind mit ihrem einzigartigen Sound für eine unvergessliche Party sorgen. Bereits am Freitagabend lädt der Star-DJ let’s fetz mit seinen rhythmischen Beats und coolen Vibes dazu ein, die Nacht durchzutanzen. Neben diesen musikalischen Highlights bieten attraktive Gewinnspiele und beeindruckende Shows schon tagsüber zusätzliche Unterhaltung. Die jüngsten Gäste dürfen sich mit dem neuen Messe-Maskottchen vergnügen, das zum runden Geburtstag Spaß und Freude bringt. Die Frühjahrs- und Freizeitmesse hält viele Überraschungen bereit, die Jung und Alt unvergessliche Momente bescheren.

Spannende Erlebniswelten und aktive Freizeitgestaltung

Der SCHAUplatz Freizeit bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. Im Mittelpunkt steht die eigens eingerichtete E-Gaming Area, die mit dem VN.at eSportCup für Spannung sorgt. Teams treten in 2/6 packenden Matches gegeneinander an und kämpfen um den Champion-Titel sowie attraktive Preise. Egal, ob Profi oder GelegenheitsspielerIn – an interaktiven Stationen können die neuesten Spiele auf der PlayStation 5 und Nintendo Switch getestet werden.

Ein speziell eingerichtete E-Gaming Area sorgt mit dem VN.at eSports Cup für Spannung. © Russmedia

Der Freizeitpark Kronberg auf der SCHAU! zieht Familien mit einem fünf Meter hohen Kletterturm, einer Virtual-Reality-Bobbahn und einer rätselhaften Märchenwelt an. Während kleine EntdeckerInnen den Kletterpark erkunden und in der Märchenwelt knifflige Aufgaben lösen, können Spiele-LiebhaberInnen eine breite Auswahl an Trendgames und klassischen Brettspielen vor Ort ausprobieren.

Im Sport & Fun Park können BesucherInnen ihre Treffsicherheit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Der Park bietet eine Vielzahl spannender Herausforderungen: Beim Fußball-Dart ist Geschicklichkeit gefragt, während strategische Raffinesse am Airroof-Spieltisch überzeugt. Für Nervenkitzel sorgen Aktivitäten wie der Bungee-Run, bei dem Mutige gegen die Zugkraft antreten, oder das Laufen über das Wasser in einem Wasserlaufball, ohne nass zu werden. Präzision ist beim Fußball-, Basketball-, Bogen- oder Nerf-Gun-Schießen gefordert.

Technikfans werden von der beeindruckenden 1.000 m² großen Modellflieger-Ausstellung mit originalgetreuen Nachbauten und kreativen Eigenkreationen begeistert sein. Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen werden anschaulich präsentiert, und BesucherInnen haben die Möglichkeit, diese in einem Parcours selbst auszuprobieren. Interessierte können an Flugsimulatoren das Steuer übernehmen und das Gefühl des Fliegens live erleben. ExpertInnen mehrerer Modellflug-Vereine informieren über das richtige Equipment für den Modellflug und die technischen Details dahinter. Für zusätzliche Spannung sorgen Vorführungen der CAD- und 3D-Druck-Technologien sowie ein Geschicklichkeitswettbewerb in einem herausfordernden Labyrinth.

Die SCHAUplätze Garten, Freizeit, Genuss, Mobilität und Wohnen laden BesucherInnen ein, sich von den neuesten Trends und aktuellen Produkten inspirieren zu lassen. © Udo Mittelberger

Experten-Tipps und kreative Lösungen für den Garten

Der Frühling ist da und mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust, den eigenen Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Im SCHAUplatz Garten präsentieren die AusstellerInnen eine Vielzahl stilvoller Gartenmöbel, kreativer Dekorationen sowie die modernsten Grill- und Gartengeräte. Die SCHAUgärten bieten HobbygärtnerInnen die ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Ideen für den Außenbereich zu informieren. ExpertInnen geben wertvolle Tipps, sei es zum Anbau essbarer Pflanzen oder zur Gestaltung von Hochbeeten mit Kräutern und Setzlingen. Sie beraten über kreative Lösungen für kleine Gärten und zeigen, wie Balkone mit stilvollen Pflanztöpfen verschönert werden können. Gemütliche Cafés im Freigelände laden dazu ein, den Frühling in entspannter Atmosphäre zu genießen und sich von der Vielfalt der Angebote inspirieren zu lassen.

Genussvolle Entdeckungsreise zum Probieren

Der SCHAUplatz Genuss lädt FeinschmeckerInnen ein, die Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten zu entdecken. DirektvermarkterInnen und Delikatessenhändler präsentieren eine breite Palette von herzhaftem Käse über spezielle Öle bis hin zu süßen Verführungen. Die WinzerInnen bieten die angesagten Weine der Saison an, darunter einen speziell zum Jubiläum kreierten Rosé-Spritzer. Das Freigelände verwandelt sich in eine lebendige Street-Food-Area, in der BesucherInnen bei Live-Musik die vielfältigen Geschmäcker der Welt genießen. Die Ammenegger Stuba lädt auf der Genussbühne zum SCHAUkochen ein, wo BesucherInnen vor Ort die Kochkünste erleben und sich inspirieren lassen können. An vier Tagen haben MessebesucherInnen die Gelegenheit, kulinarische Köstlichkeiten zu probieren, zu genießen und nach Lust und Laune einzukaufen.

Feurige Erlebnisse im Mohrenbräu Genuss-Biergarten

Im Freigelände des Mohrenbräu Genuss-Biergartens erwartet die BesucherInnen ein abwechslungsreiches und feuriges Programm. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, die perfekt auf die Bierspezialitäten abgestimmt sind, stehen spannende Kochduelle und ein exklusiver Chefs Table auf dem Plan. Auch die beliebte Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge sorgt für Spannung und Unterhaltung. Dieser hitzige Wettbewerb kombiniert Spaß, Geschicklichkeit, eine Portion Sportlichkeit und natürlich die Kunst des Grillens. Die Profis zeigen gerne einfache Tricks für die perfekte Grillparty, damit der Genuss nicht zu kurz kommt.

Jubiläumskonzerte bieten mit der Band Nevermind und Star-DJ let’s fetz musikalische Highlights. © nevermind

Große Bühne für junge Talente

Die Junge Halle präsentiert sich während der Messe voller Energie, Kreativität und jugendlicher Dynamik. Jugendorganisationen laden ein, ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Ein trendiges Bühnenprogramm, spannende Gewinnspiele und der Landes-Jugendredewettbewerb versprechen Unterhaltung und Action. Jugendliche können in einem Graffiti-Workshop Profis über die Schulter schauen und selbst kreativ werden. Aufstrebende Talente und MusikerInnen haben die Chance, ihr Können vor großem Publikum zu präsentieren. Die Junge Halle wird so zum größten Jugendtreff Vorarlbergs und vereint Kreativität mit Spaß.

Entdeckungstour durch das multimobile Zeitalter

Auf der SCHAU! können Mobilitätsbegeisterte eine Reise durch die neuesten Trends und Innovationen im Bereich der Mobilität und des Caravanings unternehmen. BesucherInnen werden umfassend über aktuelle Modelle und technische Neuerungen informiert. ExpertInnen stehen bereit, um über die Zukunft der Verbrennermotoren und der E-Mobilität zu beraten. Die AusstellerInnen präsentieren moderne E-Autos, Caravans und Segelboote. Die Modelle überzeugen mit technischen Verbesserungen, die Komfort und Nachhaltigkeit vereinen. Ob geräumige Wohnmobile oder zukunftsweisende Fahrzeugkonzepte – die SCHAU! bietet sehenswerte Einblicke in die mobilen Möglichkeiten und Kaufoptionen von morgen.

SCHAU!
Die Vorarlberger Frühjahrs- und Freizeitmesse
3. bis 6. April 2025
Messequartier Dornbirn

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag verlängerte Öffnungszeiten bis 24 Uhr in Mohrenbräu Halle 13

SCHAUplätze
Garten, Freizeit, Genuss, Mobilität und Wohnen

Highlights: Jubiläumsprogramm, E-Gaming Area mit VN.at eSportCup, Erlebniswelt Kronberg, Sport & Fun Park, Modellflieger-Ausstellung, Jubiläumskonzerte mit der Band Nevermind und DJ let‘s fetz, Messe-Maskottchen, SCHAUkochen, Jubiläums-Spritzer, Street-Art Graffiti u. v. m.

Klassiker: ModeSCHAU!, Burgenländer Winzer, Junge Halle, Carla Kilo Shop, KreativSCHAU!, SCHAUgarten, Messe-Rallye, Mohrenbräu Genuss-Biergarten und Speed-Grill-Challenge, u. v. m.

Gratis-Fahrt mit Bus und Bahn:
Gratis An- & Abreise mit Bus & Bahn mit gültigem Messe-Ticket oder dem VMOBIL-Online-Gratis-Ticket.

Tickets auf messedornbirn.at/tickets oder https://www.vmobil.at/veranstaltertickets/  

Weiter zur Webseite, Facebook und Instagram

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Zehn Jahre SCHAU!
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.