Zahlreiche Polizeischüler feierten ihren Abschluss in NÖ

80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten werden nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet
Neue Polizisten für Niederösterreich
„Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten in St. Pölten, die im Rahmen von „10 Jahre Landespolizeidirektion Niederösterreich“ in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattfanden.
Neue Herausforderungen für Polizisten
In Anbetracht der Pandemie oder des Krieges in der Ukraine nehmen die Herausforderungen an die künftigen Beamtinnen und Beamte zu, aber „in Niederösterreich gibt es eine Konstante. Die Konstante heißt Sicherheitsfamilie Niederösterreich und eine ganz besondere Rolle hat dabei die Polizei", betonte die niederösterreichische Landeshauptfrau in ihrer Ansprache.
Polizei: Beruf mit vielen Möglichkeiten
Auch Karner betonte die Herausforderungen an die Polizistinnen und Polizisten in spe. Cyber-Kriminalität, Schleppermafia, Migration – die Entscheidung für den Polizeiberuf sei „eine Berufung, die sehr fordernd ist, mitunter gar gefährlich, aber auch wunderschön ist und eine tragende Säule für unser demokratisches Zusammenleben darstellt“, betonte Karner gegenüber den mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten, die nach ihrer Grundausbildung auf ihre neuen Dienststellen versetzt werden.
Jahrhundertreform bei der Landespolizeidirektion
Ein langer Reformweg war es auch bis zur erfolgreichen Zusammenführung von 31 Behörden – den acht Sicherheitsdirektionen, den vierzehn Bundespolizeidirektionen und den neun Landespolizeikommanden – in neun landesweit einheitliche Landespolizeidirektionen im Jahr 2012.
Angespannte Situation am Arbeitsmarkt bei der Polizei
Wie die Privatwirtschaft sei auch die Polizei aktuell mit einer angespannten Situation am Arbeitsmarkt konfrontiert – Rekrutierungsstrategien wie die seit September dieses Jahres laufende Kampagne „Ich kann´s werden“ sind daher umso wichtiger.
Karner präsentierte aktuelle Zahlen: 310 Beamtinnen und Beamte (Exekutiv- und Grenzdienst) befänden sich aktuell in der Grundausbildung für die LPD NÖ, 350 Polizistinnen und Polizisten seien in Niederösterreich heuer nach Abschluss ihrer Grundausbildung bereits in den Außendienst entsendet worden. Darüber hinaus wurden allein in der aktuellen Legislaturperiode bundesweit 4.300 neue Planstellen geschaffen werden.
Neue Mitarbeiterwerbung für Polizei
Bundespolizeidirektor General Michael Takacs wies bei seiner Ansprache darauf hin, dass es seitens des BMI eine neue Kampagne für Rekrutierungsmaßnahmen gibt und alles darangesetzt würde, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu lukrieren.
(Red)