Noch mehr Besucher und Besucherinnen als im Vorjahr verhalfen der zweiten Vienna Design Week zum vollen Festivalerfolg.
Die Vienna Design Week ist ein jährlich im Oktober stattfindendes internationales Designfestival. Über zehn Tage wird die Stadt mit unterschiedlichsten Veranstaltungen aus den Bereichen Produkt-, Möbel-, Industrie- und experimentelles Design bespielt. Für Inhalte und Organisation zeichnet die Neigungsgruppe Design – Tulga Beyerle, Thomas Geisler und Lilli Hollein – verantwortlich. Die drei kreativen Köpfe freuten sich, dass die Internationalisierung des Festivals im zweiten Jahr des Bestehens so großen Anklang gefunden hat.
Die Vienna Design Week setzte sich auch heuer zum Ziel, Design für jeden zugänglicher zu machen. Elf Tage lang bespielte das von der Neigungsgruppe Design initiierte Festival Wien mit Passionswegen, Ausstellungen, Talks, Filmen und vielem mehr – eine Stadt voller Design.
Auch im kommenden Jahr wird die Vienna Design Week im Oktober mit spannendem Programm und einer Neuauflage der Designkonferenz an der Universität für angewandte Kunst Wien – Design 09 – aufwarten. DesignerInnen, Institutionen, Plattformen und Unternehmen, die selbst Teil des vielfältigen Angebotes werden möchten, meldeten bereits Interesse an. Schon jetzt zählt der Bene Award for Responsibility in Design zu den Highlights der kommenden Auflage des Festivals.
Einige wenige Veranstaltungen können Sie auch nach dem Ende des Festivals noch besuchen: Tangible Traces im Volkskundemuseum ist bis 19. Oktober geöffnet, die Installation Stuhlgestrüpp von Daniel Spoerri ist im Rauminhalt bis 8. November zu sehen, Contributions from the South von Habari gar bis 29. November.
Weiterführende Informationen unter: www.viennadesignweek.at