Rodelunfall am Pfänder
Zwei 12 -jährige Mädchen aus Bregenz und Lauterach sind am Sonntag gegen 11:30 Uhr mit einem Zweisitzer-Rodel, entlang der Schiabfahrt, den Pfänder hinunter gefahren. Im “Schlauch” auf Höhe der Parzelle Hennenbühel verloren sie die Herrschaft über den Rodel und prallten in die Seitenwand eines Stadels. Die Mädchen hatten nach eigenen Angaben nur Turnschuhe angehabt.
Wie die Polizei Bregenz meldet, wurden beide unbestimmten Grades verletzt und von der Bergrettung mit dem Akja abtransportiert und anschließend stationär im LKH Bregenz aufgenommen.
Brandnertal: Absturz über Felsvorsprung
Ein 24-jähriger Mann aus den Niederlanden war mit den Alpinschiern im Gebiet Brandnertal, vom Gulmagrat in Richtung Lorenzital, unterwegs. Dabei fuhr er den Steilhang zwischen Felsvorsprüngen hinunter und kam aus eigenem Verschulden zu Sturz. Er fiel etwa 20 Meter über einen Felsvorsprung und wurde unbestimmten Grades verletzt. Er konnte von der Bergrettung geborgen werden und wurde mit dem Akja zur Piste 9 verbracht. Dort wurde er vom Rettungshubschrauber Gallus 1 übernommen und ins LKH Bludenz gebracht, so die Polizei Brand.
Alpinunfall eines Variantenfahrers im Kleinwalsertal
Großes Glück hatte ein 42-jähriger Variantenfahrer aus dem deutschen Ulm. Der aus dem Stuttgarter Raum stammende Mann beabsichtigte auf der nordöstlichen Seite des Walmendingerhorns in Richtung Schwarzwassertal abzufahren. Dabei fuhr der ortsunkundige Skifahrer über eine nicht einsehbare Geländekuppe und stürzte in Folge 30 Meter im freien Fall in eine Rinne ab. Durch den Aufprall zog sich der 42-jährige mehre Knochenbrüche zu. Sein Freund, der mit dem Snowbaord unterwegs war, verständigte via Notruf den Rettungshubschrauber, der mittels Tau den Verletzten ausfliegen konnte. Der Mann erlitt eine offene Fraktur am linken Oberarm, sowei eine Unterschenkelfraktur rechts.
Wie die Polizei Kleinwalsertal meldet, erfolgte die Bergung mit dem Rettungshubschauber.
Kollisionsunfall im Skigebiet Golm – Zeugen gesucht
Eine 52-jährige Frau aus Aesch in der Schweiz fuhr im Skigebiet Golm mit ihrem Enkel und weiteren Bekannten auf der Piste Nr.9 talwärts. Sie querte anschließend die Piste von rechts nach links, als eine ca. 13 – 15 jährige Snowboarderin in direkter Falllinie abwärts in ihre Richtung rutschte und die Schweizerin im Bereich der Beine traf. Beide Unfallteilnehmer rutschten einige Meter nach unten. Der Vater der jungen Snowboaderin händigte der Geschädigten an der Unfallstelle eine Telefonnummer aus. Bei der späteren Überprüfung wurde festgestellt, dass die Telefonnummer nicht existent ist.
Ein weiterer Datenaustausch fand am Unfallort nicht statt. Die Dame aus der Schweiz erlitt einen Schenkelhalsbruchanriss, weiters einen Anriss des Schienbeins und des Wadenbeinkopfes und ist stationärer Behandlung.
Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Schruns unter Tel +43 (0) 59133 8107 100 erbeten.