AA

Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner in Österreich gestiegen

Österreich: Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner gestiegen.
Österreich: Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner gestiegen. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Wie sah es in Österreich in der Vergangenheit in puncto Autos pro 1.000 Einwohner aus - und wie standen wir damit im Vergleich zum EU-Schnitt da?

Die Diskussion über Umweltschutz und eine Verkehrswende mag intensiv geführt werden. Vorerst nimmt die Zahl der Autos pro Kopf in der EU aber stetig zu. Zuletzt, zum Jahreswechsel 2020/2021, gab es pro 1.000 Einwohner in der EU 560 Autos, geht aus einer Berechnung des deutschen Bundesamts für Statistik hervor. Österreich liegt mit 570 Fahrzeugen leicht über dem EU-Schnitt. Vor zehn Jahren gab es in Österreich noch 530 Autos pro 1.000 Einwohner, im Jahr 2000 waren es 511.

Österreich: 570 Autos pro 1.000 Einwohner

EU-weit gab es ein starkes Wachstum des Pkw-Bestands pro Kopf - vor zehn Jahren gab es erst 480 Fahrzeuge für 1.000 Einwohner. In allen EU-Ländern hat es in den vergangenen zehn Jahren einen Anstieg gegeben. Spitzenreiter in der EU sind die Luxemburger, wo 682 fahrbare Untersätze in Verwendung sind. Am wenigsten Autos im Verhältnis zur Bevölkerung haben die Rumänen (379). Aber auch hier hat sich der Bestand seit 2007 verdoppelt.

Autos pro 1.000 Einwohner: Österreich in EU auf Platz 9

Unter den 27 Mitgliedern lag Österreich zuletzt auf Platz neun, hinter Deutschland. Die Spitzenplätze belegen Luxemburg (682), Italien (670) und Polen (664). Am niedrigsten war die Pkw-Dichte in Rumänien (379), Lettland (390) und Ungarn (403).

©APA

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner in Österreich gestiegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen