AA

Wunschtraum ging früh in Erfüllung

Koblacherin Tonja Theuretzbacher mit Hund Indi wurde Jugend-Europameisterin.
Koblacherin Tonja Theuretzbacher mit Hund Indi wurde Jugend-Europameisterin. ©Thomas Knobel
Agility Tonja Theuretzbacher Europameisterin

Koblacherin Tonja Theuretzbacher holte bei den Agility European Open in Holland sensationell die Goldmedaille.
KOBLACH. Die Sternstunde bei Großveranstaltungen im Agility reißt nicht ab. Bei der EM-Premiere im niederländischen Putte (Nähe Antwerpen) holte die Koblacherin Tonja Theuretzbacher in der Juniorenklasse mit zweimaliger Laufbestzeit und Null-Fehlern souverän die Goldmedaille. Zum richtigen Zeitpunkt spulte die erst 16-jährige Oberländerin (feiert am 26. Juli Geburtstag) ihr Kür- und Pflichtprogramm ohne Fehl und Tadel herunter und krönte sich zur Europameisterin. Trotz dem großartigen Erfolg bleibt die Bakip-Schülerin auf dem Boden der Realität und wird 2012 den EM-Titel im eigenen Land verteidigen.

Warum hat es auf Anhieb mit dem EM-Titel geklappt?
THEURETZBACHER: Es ist eine Kombination aus Glück, Können und einem sehr guten Vierbeiner. Bei der größten Nachwuchsveranstaltung europaweit im Agility überhaupt dabei zu sein ist schon eine Riesensache. Schon bei den nationalen Titelkämpfen hat es bei der Premiere mit der Goldmedaille geklappt.

Warum steht Agility an oberster Stelle?
THEURETZBACHER: Die Konstellation Mensch und Tier ist etwas ganz Besonderes und voller Faszination. Zwei Jahre lang ist Agility schon die Nummer eins in der Freizeitbeschäftigung.

Wie groß ist der Trainingsaufwand?
THEURETZBACHER: Dreimal pro Woche wird einige Stunden lang hart trainiert. Nur durch eine gute Ausbildung, insbesondere im Verein by Erwin sind solche großartige Triumphe erst möglich.

Was sind die entscheidenden Faktoren im Agility?
THEURETZBACHER: Der Vierbeiner und Hundeführer müssen bei rasantem Tempo immer sehr gut zusammen arbeiten und sich blind verstehen.

Ist Doppel-Weltmeisterin und Vereinskollegin Lisa Frick das große Vorbild?
THEURETZBACHER: Ja, auf jeden Fall. Es ist schon eine unglaubliche Geschichte, was mein großes Vorbild in so kurzer Zeit schon erreicht hat.

Was sind die nächsten Veranstaltungen im Agility?
THEURETZBACHER: Anfang August gibt es in Emmendingen (Ger) mit über 500 Startern ein großes internationales Turnier. Eine Topplatzierung wird ein schweres Unterfangen, aber liegt im Bereich des Möglichen.

Was sind die Wünsche für die Zukunft?
THEURETZBACHER: Die Freude und Spaß am Sport steht absolut im Vordergrund. Die Gesundheit des Hundes ist auch sehr wichtig.

ZUR PERSON
Tonja Theuretzbacher
Geboren: 26. Juli 1995
Beruf: Bakip-Schülerin in Feldkirch
Familie: Vater Christian, Mutter Edeltraud, Bruder Fabian
Größten Erfolge: Platz eins bei den Agility European Open der Junioren 2011 in Putte (Niederlande), 2009 österreichische Agility-Jugendstaatsmeisterin im Small in der Steiermark
Verein: Agility by Erwin
Trainer: Erwin Metzler
Hund: Vierjährige Indiana Devilscreek Working Kelpie (Indi)
Lebensmotto: Gib jedem Tag eine Chance dein Schönster zu werden
Hobbies: Agility, Gitarre spielen, Zeichnen

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Wunschtraum ging früh in Erfüllung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen