AA

"Würde es sofort wieder tun"

©VN/ Bernd Hofmeister
Ludesch - Doris Feuerstein hat vor knapp vier Jahren den Weg in die Selbstständigkeit gewählt.

Es sei reiflich überlegt gewesen, sagt Doris Feuerstein heute. Vor knapp vier Jahren als sie in Australien lebte, hat sich die Ludescherin für die berufliche Selbstständigkeit entschieden. Davor hatte sie sieben Jahre lang weltweit in kleineren und größeren Werbeagenturen gearbeitet. “Mich hat es gereizt, noch selbstständiger zu arbeiten. Die direkte Rückmeldung vom Kunden zu bekommen”, so die Unternehmerin. Von Australien aus hat sich die heute 33-Jährige für ein Büro im Gemeindezentrum in Ludesch entschieden. “Ich wollte nicht von zu Hause aus arbeiten”, sagt sie. Von Sydney sei sie praktisch direkt in ihr neues Büro eingezogen.

Viel Glück gehabt

Beim Aufbau ihres Unternehmens habe sie anfangs großes Glück gehabt. Sie habe einen Kunden gefunden, von dem sie regelmäßig Aufträge erhalten habe. “Ich hatte von Beginn an ausreichend Aufträge, um davon leben zu können”, so die Firmen-Gründerin. Natürlich müsse man in der Aufbauphase mehr leisten, als man bezahlt bekomme, so die Grafikerin weiter. Langfristig lohne sich dieser Einsatz, sagt Feuerstein. Sie habe viele Stammkunden gewinnen können. Die Nachhaltigkeit in der Zusammenarbeit ist der Unternehmerin ein großes Anliegen.

Gutes Jahr

Das zahlt sich aus. 2009 sei ein gutes Jahr gewesen. Trotz schwierigem Marktumfeld ist es “D. Feuerstein graphic Design” geglückt, sich zu etablieren. Es sei so gut gelaufen, dass sie sich im November 2009 entschieden habe, ihre erste Mitarbeiterin einzustellen. “Für einen Unternehmer ist das ein großer Schritt”, so Doris Feuerstein zu den Vorarlberger Nachrichten. Geholfen habe ihr bei der Entscheidung die angebotene Förderung durch die Wirtschaftskammer. So würden Unternehmen für den ersten Mitarbeiter im ersten Jahr entsprechend gefördert werden.

Gute Entwicklung

Doris Feuerstein ist mit der Entwicklung ihres Unternehmens äußerst zufrieden. “Es wurden alle Erwartungen übertroffen”, zieht sie eine Zwischenbilanz was ihre erste Mitarbeitern betrifft. Schon jetzt müssten Überstunden geleistet werden. Die Auftragslage sei sehr gut. Für die Unternehmerin könnte es in diesem Tempo weiter gehen. Ziel sei es, weitere Kunden dazuzugewinnen. Weiteres Wachstum sei geplant. Sie sträube sich nicht, auch personell weiter zu wachsen.

Überstund sind Alltag

Überstunden gehören für die Jung-Unternehmerin zum Alltag. Opfer seien sie aber für sie keine. Schließlich würden auch wieder ruhigere Zeiten kommen. Dann sucht sie den sportlichen Ausgleich. Die Entscheidung zur Selbstständigkeit bereut sie jedenfalls keinen Augenblick. “Ich würde es jederzeit wieder tun”, sagt sie.

ZUR PERSON

Doris Feuerstein hat im Juli 2006 ihr Unternehmen “D. Feuerstein Graphic Design” gegründet

Geboren: 13. 1. 1977

Wohnort: Ludesch

Familienstand: ledig, in Partnerschaft

Hobbys: Tauchen, Skifahren, Radfahren.

Symposium für Gründer und Jungunternehmer

Wolfurt – Impulsvorträge, Erfahrungsaustausch und neue Kontakte – das Symposium für Gründer und Jungunternehmer der Vorarlberger Wirtschaftkammer, dem Land Vorarlberg, den Vorarlberger Raiffeisenbanken und den VN ist seit Jahren eine wichtige Plattform für junge Selbstständige und Unternehmensgründer. Mit dem Symposium wollen wir Informationen und Anregungen geben“, sagt Organisator Manuel Zelzer. Das Symposium findet heute ab 13.30 Uhr (bis ca. 19 Uhr) im Cubus in Wolfurt statt. Der Tagungspreis beträgt 42 Euro. Informationen gibt es im Gründer-Service der WK Vorarlberg (05522/305-457).

  • VIENNA.AT
  • Ludesch
  • "Würde es sofort wieder tun"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen