World Peace Choral Festival im Wiener Rathaus
Am Montag wurde das World Peace Choral Festival im Arkadenhof des Wiener Rathauses von Gemeinderat Ernst Woller in Vertretung des Bürgermeisters eröffnet. Bereits zum dritten Mal findet dieses Festival in Wien statt. Die Veranstaltung soll den Kinder- und Jugendchören eine Bühne und Kommunikationsplattform bieten.
Sängerknaben beim World Peace Choral Festival
Neben den Chören aus China, Russland, Spanien, Estland, Armenien und Rumänien sind auch die Wiener Sängerknaben vertreten. Unter dem Motto “Zum Singen zusammenkommen und für eine bessere Zukunft singen” treten sie gemeinsam für den Weltfrieden auf. In ihren prachtvollen traditionellen Kostümen präsentieren sie sowohl klassische als auch Volksmusik und ermöglichen so dem Publikum Einblicke in die verschiedenen Kulturen.
Eröffnungskonzert im Wiener Rathaus
Im Rahmen der Eröffnung sangen alle Chöre gemeinsam die Stücke “Oh Happy Day”, “Coming together to sing” und “Singing for a better future”. Zu den Höhepunkten des World Peace Choral Festivals zählen neben der Eröffnungszeremonie im Rathaus Auftritte im Hauptsitz der Vereinten Nationen in Wien (1. August) , ein Freiluft-Konzert im Schloss Schönbrunn (31. Juli) und die Abschlusszeremonie im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins (2. August).