AA

Wolkenkratzer am Ground Zero eröffnet

Viereinhalb Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York ist am Dienstag der erste wiederaufgebaute Wolkenkratzer am Ground Zero eröffnet worden.

Mehrere hundert Schaulustige versammelten sich, als der ehemalige Pächter der Zwillingstürme, Larry Silverstein, das 52-stöckige 7 World Trade Center eröffnete.

Das Gebäude wurde bei den Anschlägen am 11. September schwer beschädigt und musste völlig neu errichtet werden. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Ground Zero, auf dem vor einem Monat die Bauarbeiten für den den vom Stararchitekten Daniel Libeskind entworfenen, 541 Meter hohen „Freedom Tower“ („Freiheitsturm“) begannen.

Obwohl bisher noch 30 Stockwerke des neuen Wolkenkratzers leer stehen, äußerte sich Silverstein zuversichtlich, dass das Gebäude bis Mitte 2007 voll vermietet sein werde. Mehrere bekannte Musiker spielten zur Eröffnung des Büroturms, unter ihnen Rocklegende Lou Reed und die Sängerin Suzanne Vega.

Der politisch engagierte Reed spielte seine Hits „Perfect Day“ und „Sweet Jane“, nutzte die Gelegenheit aber gleichzeitig zu kritischen Bemerkungen über den überhitzten New Yorker Immobilienmarkt und die US-Politik im Irak.

Für die Neubauten auf dem Gelände des bei den Anschlägen des 11. September 2001 zerstörten World Trade Center sind Gesamtkosten von sieben Milliarden Dollar (5,6 Milliarden Euro) veranschlagt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Wolkenkratzer am Ground Zero eröffnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen