Bei der Eröffnung am frühen Freitagnachmittag wurden die erfolgreich abgewickelten Umbaumaßnahmen vorgestellt. Das Bustechnik Service-Center der ÖBB-Postbus GmbH in Wolfurt ist die Drehscheibe für Service, Wartung und Reparatur von Bussen in Vorarlberg. Über 300 Fahrzeuge – rund die Hälfte davon sind ÖBB-Postbusse – werden von 27 hochqualifizierten Facharbeitern überprüft, gewartet oder repariert. Vor genau einem Jahr erfolgte der Spatenstich für den umfangreichen Umbau der Werkstätte zu einem modernen Kundencenter. Rechtzeitig zum 20 Jahre Jubiläum des Standortes wurden die neue Servicehalle, der modern gestaltete Kundenbereich, ein übersichtliches Ersatzteillager auf zwei Ebenen und neue Büro- und Schulungsräumlichkeiten fertig gestellt.
“Ich stehe dem abgeschlossenen Umbau sehr positiv gegenüber, es ist ein Zeichen dafür, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird. Für die Mitarbeiter ist alles übersichtlicher und offener geworden, das Arbeiten erleichtert sich durch die neue Halle mit der Hebebühne”, meint Produktionsleiter Anderle Jürgen im VOL Live-Interview.
Kurze Wege für Kunden – In der Servicehalle heben 17 Tonnen Gelenksbusse ab
Mit einer Investitionssumme von 1,8 Mio. Euro schafft die ÖBB-Postbus GmbH mehr Kapazität zur Auftragsabwicklung und verwandelt die ehemalige Werkstätte in ein modernes Bustechnik Service-Center. Das Herzstück der Neubauarbeiten ist die 450 m² große Werkshalle mit zwei Arbeitsständen zur Abwicklung der Aufträge. Um fünf Meter länger und einen Meter höher gestaltet als die bisherigen Servicegaragen können hier 17 Tonnen schwere Gelenksbusse bis zu zwei Meter in die Höhe gehoben werden. So müssen die Facharbeiter nicht in eine unterirdische “Grube”, sondern können bequem im Stehen die Wartungen durchführen.
Im Erdgeschoß des bestehenden Aufnahmegebäudes wurde ein eigener Kundenbereich mit Empfang, Warteraum und Ersatzteilverkauf errichtet. Im Vordergrund stehen dabei die kurzen Wege und die Übersicht. Im neu errichteten oberen Geschoß stehen auf 350 m² Büroräumlichkeiten, ein übersichtliches Ersatzteillager und der hell und freundlich gestaltete Schulungsraum “Pfänderblick” den Mitarbeitern zur Verfügung.
Bedeutung für Region
Helmut Hopfner, Leiter des Bustechnik Service-Centers, hebt den Standort der Werkstätten sowie das gebotene, moderne Service hervor: “In Vorarlberg sind nicht viele Buswerkstätten angesiedelt, wir bieten Busunternehmen der umliegenden Talschaften sowie hier vor Ort zusätzlich zur Wartung und zum Service der Fahrzeuge, auch Zusatzpakete wie Lackierung, Erneuerung von Innen- und Außendesign an”, so Hopfner im VOL Live-Interview.
Für Landesrat Karlheinz Rüdisser ist das neue Bustechnik Service-Center ein wichtiger Beitrag für den österreichweiten Spitzenplatz beim ÖPNV: “Die Vorarlberger fahren gerne Bus und Bahn und deshalb ist die Qualität und der Service entscheidend. Mit dieser Infrastruktur ist Wartung und Service auf höchstem Niveau gewährleistet.” Dass die Marktgemeinde Wolfurt auf den Vorzeigebetrieb stolz ist, untermauert Bürgermeister Erwin Mohr: “Ich freue mich sehr über 200 krisensichere Arbeitsplätze in Wolfurt. Gratulation zudem zur gelungenen optischen Gestaltung der gesamten Betriebsanlage – eine würdige 20 Jahr Feier”.
Helmut Hopfner, Leiter des neuen Service-Centers, im Gespräch
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video
VOL Live: Anneliese Penzendorfer