Woke-Alarm: Songtext von Udo Jürgens umgeschrieben

Bereits die erste Ausgabe der neuen ZDF-Schlagershow am Samstagabend sorgt für einen Aufreger. Giovanni Zarella sang in seiner Show zusammen mit Roland Kaiser und Popstar Namika ein Medley von Udo-Jürgens-Hits.
Schlagershow politisch korrekt
Beim Klassiker "Aber bitte mit Sahne" ersetzte der Deutsch-Italiener kurzerhand das Wort "Mohrenkopf" durch "Schokokuss". Im Original von 1971 lautet die Textzeile "Sie pusten und prusten, fast geht nichts mehr rein. Nur ein Mohrenkopf höchstens, denn Ordnung muss sein."
Die erste Folge der "Giovanni Zarella Show" lief am Abend des 25. Februar vor ca. vier Millionen Zuschauern.
Nicht das erste Mal, dass im deutschen Schlager eine Diskussion um politisch korrekte Wortwahl losbricht. Florian Silbereisen bekam bereits einen veritablen Shitstorm ab, als er im Schlagerhit "1000 und 1 Nacht" das wort "Indianer" gestrichen hatte.
Der Begriff Mohrenkopf
"Mohrenkopf" kommt aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts - Die süße Mehlspeise wurde "tête de nègre" genannt. Seit 2012 führt der Duden den Begriff mit dem Hinweis, dass er als diskriminierend aufgefasst werden könnte. Gebräuchlich sind Synonyme wie Schaum- oder Schokokuss.
(VOL.AT)