AA

"Wohnschirm" unterstützt mehr als 1.000 Haushalte

Sozialminister Johannes Rauch betonte zum Wohnschirm: "Obdachlosigkeit ist eine der schlimmsten Formen von Armut".
Sozialminister Johannes Rauch betonte zum Wohnschirm: "Obdachlosigkeit ist eine der schlimmsten Formen von Armut". ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Der "Wohnschirm" des Sozialministeriums unterstützt mehr als 1.000 Haushalte in Österreich.

Der "Wohnschirm" soll mithelfen, Wohnkosten bei Mietrückständen zu decken, um Delogierungen und Wohnungslosigkeit zu verhindern. Seit März hat das Projekt 2.408 Menschen bzw. 1.059 Haushalte unterstützt und wurde im Rahmen des dritten Entlastungspakets um zusätzliche 60 Millionen Euro aufgestockt, hieß es am Dienstag.

1.059 Haushalte durch Wohnschirm unterstützt

934 Wohnungen konnten gesichert werden, bei 125 Haushalten wurden Umzüge in eine besser leistbare Wohnung ermöglicht und unterstützt. Bei 154 Familien konnte das Projekt des Sozialministeriums noch den bereits feststehenden Räumungstermin verhindern. "Obdachlosigkeit ist eine der schlimmsten Formen von Armut", betonte Sozialminister Johannes Rauch (Grüne).

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • "Wohnschirm" unterstützt mehr als 1.000 Haushalte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen