AA

Wohnen ist ein Grundbedürfnis

Die Künstlerinnen Nadja Gabriel, Arzu Arslan, Desiree Gabriel und Pia Dablander setzen sich mit dem Thema „Wohnen“ auseinander.
Die Künstlerinnen Nadja Gabriel, Arzu Arslan, Desiree Gabriel und Pia Dablander setzen sich mit dem Thema „Wohnen“ auseinander. ©Léon Tschallener
Der aktuelle Themenschwerpunkt im WirkRaum der Caritas in der Dornbirner Bahnhofstraße 9 im Herbst ist „Wohnen“.

Am Freitag, 4. Oktober, findet dazu um 18.30 Uhr eine Auftaktveranstaltung statt: Vier Künstlerinnen präsentieren dabei ihre unterschiedlichen Zugänge zum Thema.

Wohnen ist ein vielschichtiges Thema, das uns alle betrifft. Die Künstlerinnen Arzu Arslan, Desiree Gabriel, Nadja Gabriel und Pia Dablander beleuchten in ihren Ausstellungsimpulsen auf sehr inspirierende Weise verschiedene Zugänge zum Thema und schaffen damit ein ideales Umfeld für neue Perspektiven und Gedanken zum Thema Wohnen. Besucher*innen erwartet bei der Eröffnung am Freitag, 4. Oktober, ab 18.30 Uhr neben einem Einblick in die Grundthematik „Wohnen“ eine berührende Ausstellung, die Wohnen und Armut künstlerisch in den Fokus rückt sowie ein Input von Stefhani Besnyi zur Wohnsituation in Lateinamerika.

 

Bei Getränken und Snacks bietet sich im Anschluss Zeit und Raum für Gespräche, Austausch und Netzwerkmöglichkeiten für sozial engagierte Initiativen und alle, die beruflich oder privat das Thema besonders interessiert. Anmeldung gerne per Mail unter: wirkraum@caritas.at.

 

Mehr Infos zum WirkRaum unter: caritas-vorarlberg.at/wirkraum

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Wohnen ist ein Grundbedürfnis