AA

Wohl keine Überlebenden an Bord von American-Airlines-Flug

Die Rettungskräfte glauben wohl nicht mehr daran, noch Überlebende zu finden.
Die Rettungskräfte glauben wohl nicht mehr daran, noch Überlebende zu finden. ©AFP
Die Kollision zwischen einem Passagierflugzeug und einem Militärhubschrauber in der Nähe der US-Hauptstadt Washington hat vermutlich alle Menschen an Bord des American-Airlines-Fluges das Leben gekostet.
Flugzeugunglück in US-Hauptstadt Washington
Flugzeugunglück: Was wir wissen und was nicht

Die Leichen von 27 Passagieren des Flugzeugs und einem aus dem Hubschrauber seien geborgen worden, sagte Feuerwehrchef John Donnelly am Donnerstag in einer Pressekonferenz.

Flughafen soll nach tödlichem Unglück heute wieder öffnen

Nach dem tödlichen Flugzeugunglück in der US-Hauptstadt Washington soll der Flughafen noch heute wieder öffnen. "Es ist sicher", sagte Jack Potter von der Flughafenbehörde der Metropolregion Washington. Die Bergungsarbeiten, die auf dem Gelände durchgeführt würden, fänden im Wasser statt. Daher werde der Flugverkehr am Vormittag um 11.00 Uhr (Ortszeit) wieder aufgenommen. Jede Fluggesellschaft werde ihren Fluggästen mitteilen, wie der Flugbetrieb ablaufen werde.

Nahe dem Ronald-Reagan-Airport (DCA) in Washington war am Mittwochabend eine Passagiermaschine mit 64 Menschen an Bord beim Landeanflug mit einem US-Militärhubschrauber kollidiert. Beide stürzten ins Wasser. Die Behörden gehen davon aus, dass alle 67 Passagiere an Bord beider Flugzeuge tot sind.

(dpa)

  • VIENNA.AT
  • USA
  • Wohl keine Überlebenden an Bord von American-Airlines-Flug
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen