AA

Wochenende der Überfälle

&copy Bilderbox
&copy Bilderbox
Seit Freitag wurden insgesamt drei Wettbüros, ein Postamt, drei Supermärkte und eine Trafik von Räubern heimgesucht. Darüber hinaus wurde nach Polizeiangaben ein Taxilenker Opfer eines Überfalls.

Am Samstag kam nach Mitteilung der Polizei vom Sonntag zunächst der Taxler in die Kriminalstatistik. Der 47-jährige Nihat I. aus der Brigittenau wurde um 0.14 Uhr in der Nordwestbahnstraße von zwei unbekannten Fahrgästen mit einem Messer bedroht. Das Duo nahm dem Lenker schließlich rund 400 Euro ab und „quittierte“ die Geldübergabe noch mit mehreren Schlägen mit einem unbekannten Gegenstand gegen den Kopf des 47-Jährigen. Nihat I. erlitt laut Polizei Rissquetschwunden. Den Räubern gelang die Flucht.

Um 13.20 Uhr überfielen zwei Unbekannte eine Filiale der Drogeriemarktkette Schlecker in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße. Die 21-jährige Kassierin Tülay K. wurde mit einem Messer bedroht und zum Öffnen der Kassenlade gezwungen. Die Räuber bedienten sich gleich selbst, nahmen rund 150 Euro Bargeld an sich und traten die Flucht an. Verletzt wurde niemand.

Die Tageslosung in Höhe von rund 4.000 Euro erbeutete schließlich ein bewaffneter Räuber gegen 17.30 Uhr in einem Billa-Markt in der Lange Gasse in Wien-Josefstadt. Der Täter bedrohte den 25-jährigen Filialleiter Manuel K. und die 16-jährige Angestellte Ilkay S. (beide aus Floridsdorf) mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe, als die beiden gerade mit dem Zählen der Einnahmen in einem Büroraum beschäftigt waren. Auch in diesem Fall gelang dem Räuber unerkannt die Flucht, es gab keine Verletzten. Die Alarmfahndung verlief erfolglos. Mit den restlichen eingangs erwähnten Überfällen haben sich Polizei und Berichterstatter bereits früher beschäftigt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wochenende der Überfälle
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.