Wissen macht wählerisch …

Weil es um deine Zukunft geht“, lautet dabei das Motto der Veranstaltungen zum Thema „Politische Bildung für Erst- und Jungwählerinnen und –wähler ab 15 Jahren sowie Interessierte“. „Es ist uns gelungen, in Bürs erstmalig eine Workshop-Reihe zu diesem Thema anzubieten“, freut sich Initiator Konrad Steurer. „Die Beweggründe, eine solche Aktion zu initiieren liegen für mich nicht nur darin, dass Jugendliche bereits ab dem 16. Lebensjahr aktiv wahlberechtigt sind, sondern auch, dass aus meiner Sicht gerade junge Menschen laut Wahlanalysen oft sehr `billig´ abgeholt werden.“ Die heutige Jugend wähle noch ein ganzes Leben lang. Konrad Steurer ist es ein großes Anliegen, dass populistische Kräfte kein leichtes Spiel haben. „Die politischen Entscheidungen von heute beeinflussen die Lebensqualität von Morgen. Ich bin der Meinung, dass wir alles unternehmen müssen, die Jugend für ein engagiertes und reflektiertes demokratisches Verhalten zu befähigen.“
Die Workshop-Reihe solle ein Beitrag zur außerschulischen politischen Bildung leisten. Start ist am Dienstag, 19. März, um 19 Uhr, neben Basiswissen wird dabei auch viel Gelegenheit zum Dialog und zur Diskussion mit Gleichaltrigen sowie mit Politikerinnen und Politikern geboten. Weitere Workshoptermine sind der 26. März sowie 2., 9. Sowie 16. April. Veranstalter ist die Gemeinde Bürs, Veranstaltungsort das Sitzungszimmer im Gemeindeamt. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine rasche Anmeldung empfohlen (Tel. 05552/62812-119 oder per E-Mail unter gemeinde@buers.at).