Wirtschaftsförderung wird aufgestockt
Die Förderung im Rahmen der Aktion zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur Vorarlbergs, mit der Investitionen der produzierenden Wirtschaft gefördert werden, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wird speziell kleinen Betrieben leichter zugänglich gemacht. Betriebe mit bis zu zehn Beschäftigten werden künftig schon ab einem zusätzlichen Arbeitsplatz höher gefördert. Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten erhalten den Zuschuss wie bisher, wenn durch eine Investition mindestens drei Arbeitsplätze geschaffen werden.
Bei der Förderung von Internationalisierungsaktivitäten werden die Zuschüsse erhöht, in der Jungunternehmerförderung werden Unternehmensgründungen in der Rechtsform einer GmbH in Zukunft leichter förderbar und im Rahmen der Bergregionenförderung wird die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze künftig mit höheren Zuschüssen belohnt. Für die Förderung von Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen wurden die Richtlinien geringfügig modifizert.
Auch in die Förderung der betrieblichen Forschung und Entwicklung wird weiter investiert. In den letzten Jahren wurde der Ausbau der F&E-Strukturen in Vorarlberg stark forciert. Schwerpunkte im laufenden Jahr sind laut Wirtschafts-Standort-Vorarlberg-Geschäftsführer Helmut Steurer die Beratung und Unterstützung von Vorarlberger Unternehmen für das neue Kompetenzzentrenprogramm COMET, die Umsetzung des EFRE-Programmes für innovative Maßnahmen und die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit von Unternehmen im Bodenseeraum im Rahmen eines neuen Interreg-IV-Programmes.
Alles Wesentliche rund um das neue Wirtschaftsförderungsprogramm 2007 – 2013 ist in der Broschüre “Die Zukunft heute fördern” beschrieben, die bei der Wirtschaftsabteilung des Landes (Telefon 05574/511-26105) kostenlos bestellt oder im Internet auf www.vorarlberg.at heruntergeladen werden kann.
In der Förderperiode 2000 – 2006 hat das Land in insgesamt 3.075 Fällen eine Wirtschaftsförderung in Form eines Zuschusses oder eines zinsfreien Darlehens vergeben, insgesamt mehr als 37 Millionen Euro. Allein mit der Unterstützung im Rahmen der Aktion zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur konnten knapp 1.400 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden. (gw)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0262 2007-05-14/16:03