AA

Wir leben jetzt in Budapest!

Dass bei Familie Jolie-Pitt jemals der Alltag einkehren könnte, ist nicht vorstellbar. Derzeit dreht Brad in L.A. und Boston, während Angelina in Budapest arbeitet, wo die Kinder jetzt in die Schule gehen.

Nachdem Brad Pitt soeben den Film “The Tree of Life” fertig gedreht hat, tingelt er jetzt in den USA von einem Drehort zum nächsten. Er spielt in dem Baseballdrama “Moneyball” die Rolle des eigenbrötlerischen Team-Managers Billy Beane.

Seine Lebensgefährtin Angelina Jolie wird ihrerseits schon bald gemeinsam mit Co-Star Johnny Depp in dem Thriller “The Tourist” auf der Leinwand zu sehen sein. Unterdessen arbeitet sie in Ungarn an ihrem Regiedebüt ? einer Liebesgeschichte zur Zeit des Balkankrieges. Die ambitionierte Filmvorlage dazu stammt ebenfalls von Jolie.

Von Namibia nach New Orleans nach Frankreich

Bei so viel Geschäftigkeit der Eltern grenzt es schon fast an ein Wunder, dass Brangelina überhaupt Zeit finden für ihre sechs Kinder. Damit die Familie doch irgendwie funktioniert, wechseln die Kids schneller ihren Wohnort als sie “Zuhause” sagen können.

Zur Geburt von Shiloh war die Family in Namibia stationiert. Dann hieß es, die Jolie-Pitts hätten vom Nomadenleben die Nase voll und würden sich nun endgültig in New Orleans niederlassen. Doch das Leben in der Mardi-Gras-Hochburg währte nur kurz. Chateau Miraval, ein 70-Millionen-Dollar-Anwesen in Südfrankreich, nannten die Kinder daraufhin ihr Zuhause.

Sehr reiche Nomadenkinder

Mittlerweile sind Jolie und die Kinder allesamt nach Budapest übersiedelt. Dort gehen Pax und Maddox jetzt in die Schule. “Angelina hat ihre Kinder in einer französisch-amerikanischen Eliteschule angemeldet”, berichtet ein Insider laut “people.com”. “Die Schule hat auch einen Kindergarten, in den Zahara und Shiloh gehen werden.”

Einen weiteren Informanten zufolge findet die Oscarpreisträgerin sogar Zeit dafür, sich mit den Einheimischen anzufreunden. “Sie ist zu allen Nachbarn gegangen und hat jedem einzelnen die Hand geschüttelt und sich vorgestellt, als wüssten wir nicht, wer sie ist.”

Budapest wird für die Kids lange nicht Endstation sein. Die sehr reichen Nomadenkinder werden noch viele Orte ihr Zuhause nennen. Aber zum Glück sind sie anzahlmäßig so groß wie eine halbe Schulklasse, da fällt die Eingewöhnung an einem neuen Ort nicht so schwer.

(seitenblicke.at/Foto: dapd)

  • VIENNA.AT
  • austria.com Coops Society
  • Wir leben jetzt in Budapest!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen