AA

Winzerin aus Leidenschaft

Der Weinanbau in Röthis hat in der Tat uralte Tradition: Man schrieb das Jahr 842, als die Kleinkommune als Weingemeinde erstmals urkundlich erwähnt wird.

Auch heute noch wird landesweit in Röthis am meisten Wein produziert.

Begonnen hat ihre Arbeit als Weinbäuerin vor 24 Jahren. Damals übernahm die gelernte Kindergärtnerin gemeinsam mit mit ihrem Mann Franz Nachbaur (51) einen sonnigen Südhang mit rund zwei Hektar Anbaufläche. Aus dieser Arbeit wurde eine Leidenschaft. „Ich arbeite gerne in und mit der Natur“, lächelt die vierfache Mutter, die, falls noch etwas Zeit bleibt, auch noch eine Waldspielgruppe für Kleinkinder betreut.

Ab heute wird “ gelesen“

So wie in manch anderen Weingärten in Vorarlberg fällt

auch bei Nachbaurs heute der Startschuss. Die Trauben für Weißburgunder sind laut Nachbaur heuer rund zehn Tage früher reif und wollen gelesen werden. Rund eintausend Kilogramm werden ab heute sorgsam von den Rebenstöcken geschnitten. Lässt sich das als Mutter von vier Söhnen überhaupt unter einen Hut bringen? „Wenn man gerne arbeitet und auch entsprechend Spaß daran hat, ist vieles möglich“, sagt Nachbaur.

8000 Liter Wein im Jahr

Geschätzte 8000 Liter Wein, vom Burgunder über Rheinriesling bis zum Chardonnay reifen jährlich im heimischen Keller. Besonders stolz ist Judith Nachbaur auf den funktionierenden Familienbetrieb. Ist einmal Not am Mann oder der Frau, ruft man Freunde oder Verwandte zu Hilfe. Dann wird gemeinsam im Weinberg zur Tat geschritten.

ZUR PERSON

Judith Nachbaur
Beruf: Weinbäuerin und Mutter
Geboren: 2. August 1960
Familie: verheiratet und Mutter von vier Söhnen
Beruf: Gelernte Kindergärtnerin und Betreuerin einer Waldspielgruppe.
Lebensmotto: „In uns selbst liegen die Sterne des Glücks“

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Winzerin aus Leidenschaft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen