AA

Wintersport- und Spieltag des Blindensportclubs

Reinhard Maier und weitere Betreuer mit den TeilnehmerInnen des Blindensport- und Spieltages.
Reinhard Maier und weitere Betreuer mit den TeilnehmerInnen des Blindensport- und Spieltages. ©Andrea Fritz

Vergangene Woche ging in Hittisau zum vierten Mal der Wintersport- und Spieltag des Vorarlberger Blindensportclubs in Zusammenarbeit mit dem SPZ Hohenems über die Bühne.

15 blinde und sehbehinderte Kinder beteiligten sich bei strahlend blauem Himmel an dem perfekt organisieten Langlauf- und Spielprogramm. Bereits am Morgen trafen alle Kinder und Betreuer mit einem Sammelbus beim Sponsor Sport Gotthard in Hittisau ein. Nach einer kurzen Begrüßung und Übernahme des Langlaufmaterials, das von dem Unternehmen gratis zur Verfügung gestellt wurde, ging’s gleich auf den Startplatz.

Langlauftrainer Reinhard Maier, übrigens bis vor kurzem Sportabteilungsleiter der Stadt Hohenems und demnächst als neuer Gemeindesekretär von Doren tätig, teilte die Gruppen ein: mit weiteren zwei Trainern und BetreuerInnen wurden die Kinder je nach Können in drei Gruppen aufgeteilt. Die Kids liefen dann voll Elan ihre Runden auf der Dorfloipe, die die ganze Gruppe mit Erlaubnis der Gemeinde Hittisau kostenlos benutzen durfte. Die ganz Schnellen und Geübten unter ihnen bewältigten dabei sogar steile Steigungen und Abfahrten. Gegen Ende der Langlaufeinheit trudelten nach und nach wieder die müden, hungrigen und durstigen WintersportlerInnen beim Startpunkt ein. Ein Fotoshooting beendete das Vormittagsprogramm. Das Mittagessen im Hirschen kräftigte alle für das Nachmittagsprogramm.

Auf Sport folgt Spiel
Der Spielenachmittag, geleitet von Michael Stabodin, führte den Blindensportclub in der schönen Winterlandschaft in eine spielerische Reise von Asien nach Europa. In China wollte der von Kindern und Betreuern gebildete Drache seinen eigenen Schwanz mit dem Maul packen. In Persien galt es den gordischen Knoten zu lösen und in England ein Pferderennen zu bestreiten. Auf Wunsch mehrerer Kinder beendete Michael den Spielnachmittag mit der Aussichtsplattform, bei der alle Kinder nacheinander in die Höhe gehoben wurden. Nach viel Spaß an der frischen Luft wurden alle wieder mit dem Bus zu ihren Ausgangshaltestellen zurückgefahren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren wie Behindertensportverband, Blindenverband und SPZ Hohenems für ihre finanzielle Unterstützung. Der Verein dankt auch allen StützlehrerInnen und Eltern für ihre Mithilfe!

  • VIENNA.AT
  • Hittisau
  • Wintersport- und Spieltag des Blindensportclubs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen