AA

Wintersport - auch ohne Augenlicht

Die Gruppe blinder und sehbehinderter Wintersportwochenteilnehmer mit ihren BegleiterInnen.
Die Gruppe blinder und sehbehinderter Wintersportwochenteilnehmer mit ihren BegleiterInnen. ©VBSV

Eine Wintersportwoche mit drei Schneeschuhwanderungen und 6 Langlauftagen in Hittisau – Hochhäderich absolvierten dieser Tage 13 blinde und sehbehinderte Menschen.

Arnold Berger vom Erholungszentrum des Vorarlberger Blinden- und Sehbehindertenverbandes dankt in diesem Zusammenhang besonders Norbert Steurer (Alpenarena) und seinem Team für das jahrelange Entgegenkommen. Dem Verband war auch heuer wieder die kostenlose Benützung der ausgezeichnet präparierten Loipen und die Fahrt in einem Skidoo ermöglicht worden. Solche Wintersportaktivitäten können immer nur mit einem engagierten Begleitteam durchgeführt werden. Mündliche Anweisungen der Begleiter “lotsen” quasi durch den Schnee. Dank ihnen steht dem Wintersportvergnügen auch ohne oder mit wenig Augenlicht nichts im Wege.
Berger dankt im Rahmen der Wintersportwoche auch dem Personal des Erholungszentrums in Schwarzach: dem Koch für die richtige Zusammenstellung eines Sportlermenüs, und den Betreuern dafür, dass sie nach der bewegungsintensiven Sportwoche alle Beteiligten wieder gut in den Alltag führen!

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Wintersport - auch ohne Augenlicht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen