AA

Wintersonnenwende am Muttersberg mit der HM Stallehr - Bings - Radin

HM Stallehr - Bings - Radin
HM Stallehr - Bings - Radin ©Sascha Walch
Wintersonnenwende

Bludenz: Heuer zum 1. Mal organisierte das Team vom Muttersbergrestaurant, angeführt von Restaurantleiter Thomas Nesler einen ganz besonderen Event, ein Wintersonnenwendefest. Dieses Fest findet immer am 21. Dezember statt, dem kürzesten Tag mit der längsten Nacht. Dieses “Feuerfest” wird vor allem in Schottland und in Irland groß gefeiert und findet allmählich auch in unserer Region immer mehr Beachtung.

Großer Aufwand

Bereits vom Tal aus konnten die Besucher das riesige Feuerrad erkennen, welches mit Hilfe von Fackeln im Schnee bei der Bergstation der Muttersbergbahn brannte. Thomas Nesler hat bei der Organisation dieses Abends weder Kosten noch Mühen gescheut und ließ eine tolle Schneebar und einen riesen Fackelhügel errichten. Weiters lud er die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin, unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Willi Bitschnau auf den Berg ein, die mit flotten Marschklängen und wunderschönen Polkamelodien das Sonnenwendefest musikalisch umrahmte. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und so konnten sich die Festbesucher, des bis zum letzten Platz besetzten Muttersbergrestaurants an drei reichhaltigen Buffets bedienen.

Zusammenfassend könnte man sagen, dass dieser Abend ausgezeichnet vorbereitet wurde, großen Anklang bei den Besuchern fand uns sich eine Wiederholung im kommenden Jahr sicher verdient hätte.

  • VIENNA.AT
  • Stallehr
  • Wintersonnenwende am Muttersberg mit der HM Stallehr - Bings - Radin
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen