Winterdienst auf Flughafen Wien in den Startlöchern

Pisten, Rollwege und Vorfeldfläche umfassen 2,3 Millionen Quadratmeter und müssen im Fall der Fälle vom Schnee geräumt bzw. vom Eis befreit werden.Schwechat. Jede der beiden Start- und Landebahnen auf dem Flughafen weist mit einer Länge von 3.600 Metern und einer Breite von 60 Metern eine Fläche von 216.000 Quadratmetern auf. Einer Aussendung zufolge stehen 75 Kfz, darunter mehrere Groß-Enteisungsfahrzeuge, weiters Kehrblasgeräte sowie Traktoren mit Pfluganhängern für die Enteisung und Schneeräumung zur Verfügung.
Winterdienst am Flughafen Wien
Im Winter 2012/13 sind auf dem Flughafen insgesamt mehr als 190 Zentimeter Schnee gefallen, an 41 Tagen war der Winterdienst im Einsatz. Trotzdem waren Einschränkungen im Betrieb nur am 17. Jänner (45 Zentimeter Neuschnee in zwölf Stunden) und 23. Februar (20 Zentimeter Neuschnee in zwölf Stunden) zu verzeichnen. Ein durchschnittlicher Winter bringt etwa 81 Zentimeter Neuschnee über fünf Monate und 20 Einsatztage.
Mehr zum Thema: Wiener Linien rüsten sich für den Winter.
(APA)