AA

Winterdienst am Wiener Flughafen: 500 Mitarbeiter im Einsatz

500 Mitarbeiter waren am Wiener Flughafen im Winterdiensteinsatz.
500 Mitarbeiter waren am Wiener Flughafen im Winterdiensteinsatz. ©APA
Schnee und Eis konnten an den kalten Tagen vor Neujahr dem Betrieb des Wiener Flughafens nichts anhaben. 500 Mitarbeiter waren mit 80 Fahrzeugen im Einsatz, um gröbere Beeinträchtigungen des Flugverkehrs zu vermeiden.

Die vom Winterdienst zu bewältigenden Flächen am Flughafen Wien-Schwechat sind beachtlich: Bei Schneefall müssen Pisten, Rollwege und Vorfeldfläche im Ausmaß von 2,3 Millionen Quadratmeter – das entspricht etwa 320 Fußballfeldern – geräumt bzw. eisfrei gehalten werden. Die beiden Start- und Landepisten sind jeweils 3.600 Meter lag und 60 Meter breit. Die Mannschaft werde im Einsatzfall – bei Tag und Nacht – via Handy und Funkruf alarmiert und sei in kürzester Zeit am Airport. Bei einer Schneehöhe von fünf Zentimetern fallen zur Beseitigung rund 700 Lkw-Fuhren an.

Flugzeuge müssen enteist werden

Abhängig von Feuchtigkeitsgrad, Temperatur und Niederschlagsintensität müssen Flugzeuge enteist werden. Um für möglichst rasche Abläufe zu sorgen, werden der Aussendung zufolge größere Maschinen von bis zu vier Enteisungsfahrzeugen gleichzeitig betreut. Das eingesetzte Mittel sei biologisch vollständig abbaubar und wird über unterirdische Abflussanlagen in Sammelbehälter zur Entsorgung geleitet. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Winterdienst am Wiener Flughafen: 500 Mitarbeiter im Einsatz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen