Wimmeln im Weinberg “Chesa Druschauna”

Chardonnay
So stellt man sich einen richtigen Herbsttag vor: Langsam schält sich die Gemeinde Göfis aus dem Morgennebel, erreichen die Sonnenstrahlen die Reihen der Rebstöcke, in denen emsige Hände die Trauben lesen, «Wimmeln», wie es bei uns auch heißt. “Ich freue mich, dass zur Weinlese des Chardonnay so viele freiwillige Erntehelfer in meinen kleinen Weinberg gekommen sind. So früh waren wir nie dran, der Zuckergehalt liegt bei 92° Oechsle, also höchste Zeit zum Wimmeln”, freute sich Jungwinzer Markowski. Und so ging das Lesen der Trauben mit der großen Mannschaft flink von der Hand, obwohl jede Traube einer genauen Überprüfung unterzogen wurde, damit ja keine faule Traube in die Kiste kommt. Die international bekannte Rebsorte Chardonnay gedeiht aufgrund des Klimas und der Bodenbeschaffenheit in Göfis sehr gut und wurde zwischen den Rotweinflächen gepflanzt.
Roesler
Nachdem bekannterweise die Lese die schönste Arbeit im Weinberg ist und das gemeinsame Arbeiten anspornte, ging es gleich weiter mit der Sorte Roesler. Die Roeslertraube gibt einen Rotwein mit deutlichen Waldbeeren-Aromen und ist für den Barrique-Ausbau geeignet. “Heuer haben wir eine gute Traubenausbeute und hoffen auf einen guten Jahrgang 2015”, ist Gert Markowski überzeugt und düst mit zwei Erntehelfern in seinem traditionellen, italienischen Dreiradauto ab zum Rebeln.