“Vorarlbergs Gemeinden sind sich bewusst, welche Bedeutung Familien mit Kindern für die Zukunft der Stadt oder des Dorfes haben”, so Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Greti Schmid.
Laut einer Erhebung von “Kinder in die Mitte” werden in 84 der 96 Vorarlberger Gemeinden Neugeborene auf besondere Weise willkommen geheißen. Das reicht von der persönlichen Gratulationskarte bis hin zum mehrtägigen kostenlosen Einsatz von Familienhelferinnen. In Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe aus interessierten Gemeinden wurde nun unter dem Titel “Willkommen in der Gemeinde” eine Sammlung mit Begrüßungsaktivitäten für Neugeborene herausgegeben.
LH Sausgruber: “Familien bilden ein starkes soziales Netz und haben generell großes Interesse an der Gemeinde, in die sie eingebunden sind. Daher wird es immer wichtiger, die Attraktivität für Kinder und Familien zu sichern.”
Landesrätin Schmid ergänzt: “An den Wünschen und Bedürfnissen der Familien ausgerichtete Aktivitäten sind ein Zeichen der Wertschätzung. Das zeigt, dass die Gemeinde aktiv den Kontakt zu ihrer Bevölkerung sucht, um ihr einen attraktiven Wohn- und Lebensraum zu bieten.”
Weiters wurden “Die cleveren Seiten für Familien” erneut aktualisiert. In bewährter Form bietet die Broschüre einen Überblick über die Familienleistungen des Landes Vorarlberg, des Bundes sowie zahlreicher Einrichtungen im Lande. Neu ist die Erweiterung um die Themen Gesundheit, Sicherheit und Arbeit/Recht. Besonderes Augenmerk wird auf Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung des Kindes gelegt. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) liegt ab sofort jedem Mutter-Kind-Pass eine Bestellkarte für die Broschüre bei. Das gibt werdenden Eltern die Möglichkeit, sich bereits in der Zeit der Schwangerschaft über wichtige Belange zu informieren.
Beim Familypoint im Landhaus kann die Broschüre kostenlos bestellt werden: Telefon 05574/511-24100
E-Mail familypoint@vorarlberg.at
oder direkt auf der Webseite www.vorarlberg.at/familypoint.