Wikileaks veröffentlichte Mitschriften aus NSA-Ausschuss

Dabei geht es nur um öffentlich zugängliche Sitzungen, nicht um jene, bei denen aus Geheimschutzgründen die Öffentlichkeit ausgeschlossen war.
1380 Seiten mit 34 Zeugenaussagen veröffentlicht
Die Mitschriften waren bisher allerdings noch nicht öffentlich zugänglich, auch Ton- und Bildaufnahmen sind bei den öffentlichen Sitzungen verboten. Die 1380 veröffentlichten Seiten können mit Suchworten durchforstet werden. Insgesamt sind die Aussagen von 34 Zeugen protokolliert, unter ihnen 13 Mitarbeiter des Bundesnachrichtendiensts, die anonym vor dem Ausschuss aussagten. Zudem erstellte Wikileaks zu jeder Sitzung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch eine Zusammenfassung.
“Öffentlichkeit soll Arbeit des U-Ausschuss verstehen”
“Die Öffentlichkeit hat das Recht, die Arbeit dieses Untersuchungsausschusses zu verstehen”, erklärte Wikileaks-Gründer Julian Assange. “Nur durch effektive Kontrolle durch die Öffentlichkeit kann der Ausschuss seine Ziele von Transparenz und Gerechtigkeit erfüllen.”