Bis zum 14. März 2011 können die WIFI-TrainerInnen ihre Konzepte einreichen. Alle Formulare und Informationen stehen unter www.wifi.at/ta11 zum Download zur Verfügung.
Wesentliche Erfolgsfaktoren für die WIFIs sind das fachliche und persönliche Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 TrainerInnen. Sie sind in der Wirtschaft tätige Fach- und Führungskräfte, Experten mit profunden Branchenkenntnissen und üben die Trainertätigkeit mehrheitlich nebenberuflich aus. Der WIFI-TrainerIn Award hat zum Ziel, die innovativsten Konzepte auszuzeichnen. Erstmals wird ein Preis in der Kategorie International vergeben. Hier sind die TrainerInnen, die für das WIFI in den CEE/SEE-Ländern tätig sind, eingeladen grenzüberschreitende Weiterbildungskonzepte einzureichen, so Dr. Michael Landertshammer, Institutsleiter des WIFI Österreich.
Die PreisträgerInnen des WIFI TRAINER/IN AWARD kürt eine externe Expertenjury aus den Bereichen Personalmanagement, Medien und Bildung, unter dem Vorsitz von WIFI Österreich-Institutsleiter Dr. Michael Landertshammer. Die PreisträgerInnen werden im Rahmen einer Veranstaltung Ende Mai in Wien ausgezeichnet.