Wiens Grüne für moderne Mobilität - "auch wenn es SPÖ wehtut"
Landessprecher Georg Prack umriss in seiner kurzen Rede bei der Landesversammlung der Grünen die Schwerpunkte der Rathaus-Ökos und verteidigte deren “moderne Mobilitätspolitik – auch wenn es der SPÖ manchmal wehtut, Wien tut es gut”.
“Sind angeblich die Verbotspartei”
“Wir sind angeblich die Verbotspartei – Schwachsinn”, so die Prack’sche Analyse. Die Grünen würden nicht Autos verbieten, sondern den Menschen zu Chancen verhelfen, um es nicht täglich benützen zu müssen.
Wichtig für Grüne: Verkehr und Wohnen
Neben Verkehr wollen die Grünen laut Landessprecher vor allem die Themen Wohnen – Stichwort: Senkung der Mieten und neues Mietrecht – und Bildung angehen. Hier müsse Wien einen eigenen Weg gehen, solange auf Bundesebene noch “Leute wie (ÖVP-Beamtengewerkschafter Fritz, Anm.) Neugebauer” noch an den Mischmaschinen stehen.
Eigentlicher Anlass der Landesversammlung war die Wiederwahl der Geschäftsführung. Auch hier keine Überraschungen: Als einzige Kandidatin wurde die jetzige Geschäftsführerin Angela Stoytchev für weitere drei Jahre bestätigt.
(apa/red)