Wiener Staatsoper kommt live nachhause

Das Projekt “Wiener Staatsoper liva at home” wird jede Saison zahlreiche Aufführungen in HD-Qualität weltweit live übertragen. Das Repertoire der Staatsoper umfasst rund 45 Produktionen.
Liveübertragungen ab 11. September
Weltweit können Opernfans sich ab 11. September ausgewählte Opern- und Balletaufführungen live von zuhause ansehen. Doch nicht nur Live-Übertragungen sind zu sehen, auch Aufzeichnungen in der Videothek können nachgeschaut werden.
Staatsoper live erleben auf allen Plattformen
Jedes mit dem Internet verbundene Gerät kann als Übertragungsgerät verwendet werden. Computer, Laptop und Mobilgeräte eigenen sich für den Live-Operngenuss. Auch TV Apps oder eine Mediabox können die Aufführungen wiedergeben. Eine Standard-Internetverbindung reicht dafür aus. 72 Stunden stehen die Live-Übertragungen zur Verfügung.
Außerdem kann man zwischen einem Live-Opernfilm oder dem Gesamtblick auf die Bühne wählen. Ab der Saison 2018/2019 werden auch Untertitel in sechs Sprachen angeboten.
(Red)