AA

Wiener Schulen werden auf Hochglanz gebracht: Generalsanierungen

In Wiens Schulen werden die Ferien für Sanierungen genutzt.
In Wiens Schulen werden die Ferien für Sanierungen genutzt. ©APA
Seit Beginn der Sommerferien wird an der Generalreinigung der insgesamt 354 Wiener Pflichtschulgebäude gearbeitet. Dabei sind mehr als 500 Schulwarte und rund 600 Raumpfleger der Magistratsabteilung 56 (Wiener Schulen) im Einsatz.

In den Sommerferien scheinen die Schulgebäude leer zu stehen, tatsächlich aber sind die zwei Monate eine arbeitsintensive Zeit. An jedem Standort werden sämtliche Klassen- und Lehrerzimmer, Werk- und Nebenräume sowie die Turnsäle gereinigt.

Jedes einzelne Klassenzimmer wird dabei komplett ausgeräumt, alle Böden grundgereinigt und mit einer Dispersion eingelassen. Ebenso müssen alle Tische, Sessel und Fenster gründlich gereinigt werden.

Großes Putzen in Wiens Schulen

Insgesamt werden jährlich rund 2.800 Liter Glasreinigungsmittel, 6.500 Liter Sanitärreinigungsmittel, 3.300 Liter Allzweck- und 13.500 Liter Grundreinigungsmittel für die Wiener Pflichtschulen verwendet, so die MA 56.

Parallel dazu werde auf Hochtouren saniert. Allein in diesem Sommer wird an der Sanierung von 142 Wiener Pflichtschulen weitergearbeitet und es werden dabei rund 60 Millionen Euro investiert. Bis Ende 2014 werden voraussichtlich rund 76 Schulgebäude zur Gänze saniert sein. Durch das Schulsanierungspaket wurden bereits – inklusive 2014 – über 300 Millionen Euro in die Wiener Pflichtschulgebäude investiert, heißt es. Das Schulsanierungspaket läuft mittlerweile seit dem Jahr 2008, mit einem Investitionsvolumen von mehr als 570 Millionen Euro.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Schulen werden auf Hochglanz gebracht: Generalsanierungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen