Wiener Schloss Cobenzl: Betrieb wird neu ausgeschrieben

Seit dem Pachtvertragsabschluss im Jahr 2019 haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechtert, insbesondere durch Kostensteigerungen, was sich negativ auf den Betrieb auswirkte.
Betrieb von Schloss Cobenzl wird neu ausgeschrieben
Der Pächter sah sich dadurch veranlasst, den mit der MA49 geschlossenen Pachtvertrag zu kündigen. "Nachdem die MA49 zusammen mit dem bisherigen Pächter mehrere Alternativen geprüft hat, die sich aus wirtschaftlichen und rechtlichen Überlegungen als nicht umsetzbar erwiesen haben, wird diese Kündigung nun zum 29. Februar 2024 wirksam", teilte die Stadt Wien mit.
Als Folge wird die MA 49 das Schloss Cobenzl wieder übernehmen. Die Ermittlung des Investitionskostenersatzes erfolgt vertragsgemäß durch unabhängige Gutachter. Die Stadt Wien informierte auch, dass für das Café Rondell am Cobenzl ein Übergangsbetrieb für ein Jahr ausgeschrieben wird, einschließlich der Option zur Bewirtschaftung der Eventlocation im Schloss. Parallel dazu wird eine Neuausschreibung für die langfristige Bewirtschaftung von Schloss Cobenzl vorbereitet.
(APA/Red)