Wiener Rote Kreuz fördert den jugendlichen Nachwuchs

Seit mittlerweile zehn Jahren setzt sich das Wiener Rote Kreuz bereits intensiv für die außerschulische Jugendarbeit ein, denn: „Uns ist es ein Anliegen, ganz gezielt Jugendliche im Wiener Roten Kreuz zu fördern“, so Dr. Karl Skyba, Präsident des Wiener Roten Kreuzes.
„Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren haben somit die Chance, das Rote Kreuz besser kennen zu lernen, Teil einer Gemeinschaft zu sein, einen Blick hinter die Kulissen von so manchen Leistungsbereichen zu werfen und mitzuwirken. Damit wird soziales Bewusstsein geschaffen.“
Wiener Rote Kreuz setzt auf den Nachwuchs
Die Unterstützung durch Jugendliche erfolgt konkret bei Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Vienna City Marathon, wo Jugendliche aktiv die Einsatzkräfte vor Ort unterstützen. Ebenso auf Großkonzerten, wo organisatorische Aufgaben von ihnen übernommen werden.
Mit Spiel und Spaß die Welt entdecken: Mit diesem Gedanken werden im zweiwöchigen Abstand Gruppenstunden über das ganze Jahr gestaltet, in denen die Jugendlichen nicht nur mehr über verschiedenste Bereiche im Roten Kreuz hören, wie zum Beispiel den Katastrophenhilfsdienst oder Pflege und Betreuung, sondern auch die Möglichkeit haben, eigene Ideen miteinzubringen und Projekte zu realisieren. Fixpunkt ist natürlich auch der jährlich stattfindende Erste Hilfe Kurs.